Abteilungen

MB1: MISSION ACCOMPLISHED – OBERLIGA OBERLIGA HEY HEY

Justin Edeha

Im Finalturnier zur Oberliga-Qualifikation gewannen die Habenhauser Jungs beide Spiele souverän: Schwanewede wurde mit 19:13, Anderten mit 23:18 geschlagen. Und das `Wie´ dieser Siege, war wirklich beeindruckend. Zwar verlief in beiden Spielen die Anfangsphase nicht optimal, zumal auch Jannik Uhlhorn frühzeitig verletzt ausscheiden musste. Doch das Team ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Man merkte den Jungs in jeder Sekunde an, dass sie den jeweiligen Matchplan verinnerlicht hatten und sich ihrer Stärken bewusst waren. Keine Nervosität, hervorragende Abwehrarbeit, exzellente Torhüterleistungen und auch Variabilität und Nervenstärke im Angriff, alles war dabei. Sie waren an diesem Tag ausnahmslos `coole Socken´. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich absetzen konnten. Im entscheidenden Spiel gegen Anderten lagen sie zwischenzeitlich sogar mit 9 Toren vorne. Erst gegen Ende, als das Spiel schon längst entschieden war, schmolz der Vorsprung etwas ein.

 

Bjarne Winter

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen, die daran beteiligt waren: Allen voran den Spielern für diese exzellente Leistung und dem Trainer- und Betreuerteam um Irek Faciejew und Bjarne Ruthke, deren jahrelange Aufbauarbeit – auch und gerade in der Corona-Zeit – ihre ersten großen Früchte trägt. Natürlich aber auch den Familien, die im Hintergrund mit sehr viel Engagement und Initiative das Gesamtprojekt flankierten.

 

Jetzt ist erst einmal Pause, ein bisschen runterkommen ist wichtig. Doch in zwei Wochen geht es schon in die Vorbereitung mit dem abschließenden Trainingslager in Westerstede. Und ab September geht es dann des Öfteren auf große Fahrt: nach Hannover-Burgdorf, nach Northeim, nach Braunschweig, aber auch mal nur über die Weser zum Derby gegen den HC. Man darf gespannt sein, wie sich diese `geile´ Mannschaft in der neuen niedersachsenweiten Oberliga schlagen wird. Verstecken muss sie sich nicht – dazu gibt es keinerlei Anlass. Im Gegenteil: Die Jungs haben wirklich großes Potenzial – und bestimmt dürfen sie sich sich auch auf die Unterstützung des Vereins verlassen, damit das Projekt Oberliga optimal verläuft. Vielleicht ist dann irgendwann noch mehr drin…!

 

Tore der `coolen Socken´ im Finalturnier:

Bjarne Winter (11/3), Justus Jordan (10), Vincent Faciejew (9), Daniel Kluve (5), Kaan Jokisch (4),  Julian Behnke (3), Jannis Kraft, Jannik Uhlhorn, Vincent Gerbershagen, Ole Meents, Mats Stahmer, Louis Stallbaum, Nico Cahnels (Tor), Justin Edeha (Tor)

Projekt Oberliga – Handballer männliche B-Jugend

Finalturnier um die Qualifikation am Sonntag, den 10.7. um, in der Hinni-Schwenker-Halle (11:30Uhr)!

Die erste Etappe zur Qualifikation für die neue, niedersachsenweite Oberliga hat die MB1 zwar nicht glanzvoll, aber dennoch sehr souverän gemeistert. Im zweiten Vorrundenspiel konnte sich das Team von Irek Faciejew und Bjarne Ruthke sicher mit 24:16 gegen die HSG Verden-Aller durchsetzen. Insbesondere eine exzellente Torwartleistung und eine hochkonzentrierte und kompromisslose Abwehrarbeit waren der Schlüssel zum Erfolg. Bis zur 20. Minute ließen die Habenhauser Jungs nur drei Treffer zu. Gegen Ende des ersten Abschnitts schlich sich dann etwas der `Schlendrian´ ein, so dass beim Stand von nur 9:6 gewechselt wurde. Nicht zufriedenstellend war insgesamt die Angriffsleistung. Viele ausgelassene Top-Chancen und unnötige Ballverluste verhinderten, dass das Spiel schon frühzeitig entschieden wurde. Letztlich war aber der körperliche und spielerische Unterschied doch zu deutlich.

Am vergangenen Wochenende ging es dann noch zum Tabellenschlusslicht HSG Heidmark. Ohne Backe war es für die Jungs sichtlich schwer, sich auf einen hochmotivierten Gegner einzustellen. Nach dem 12:12 Pausenstand konnte sich der ATSV erst gegen Ende deutlicher absetzen und letztlich noch sicher mit 18:23 gewinnen. Ein Arbeitssieg, egal: geschafft ist geschafft, mit 6:0 Punkten und +19 Toren. Das ist schon sehr bemerkenswert, zumal da noch einige Luft nach oben ist.

 

Und jetzt: Das große Finale zu Hause!

Am kommenden Sonntag kommt es nun in der Hinni-Schwenker-Halle zum Finalturnier um den einzigen Platz in der niedersachsenweiten Oberliga. Gegner sind die HSG Schwanewede (11:30 Uhr) und der TSV Anderten/Hannover (13:00 Uhr). Zwei Siege noch, dann wäre das große Ziel erreicht. Ohne Frage: Das ist möglich, kennt man doch die körperliche Präsenz sowie das große spielerische und kämpferische Potenzial dieser Mannschaft. Aber in einem Turnier mit verkürzter Spieldauer (2×20 Minuten) muss eben alles passen…

Wie auch immer: Unterstützung ist wichtig! Also auf in die Halle am Sonntag und anfeuern!

 

ATSV – HSG Verden-Aller (24:16)

Nico Cahnels (Tor), Justin Edeha (Tor), Justus Jordan (6), Julian Behnke (5), Bjarne Winter (5/3), Kaan Jokisch (3), Daniel Kluve (2), Jannis Kraft (2), Jannik Uhlhorn (1), Vincent Faciejew, Vincent Gerbershagen, Ole Meents, Mats Stahmer

 

TSV Heidmark – ATSV (18:23)

Nico Cahnels (Tor), Justin Edeha (Tor), Bjarne Winter (5/1), Julian Behnke (3), Daniel Kluve (3), Kaan Jokisch (3), Vincent Faciejew (3), Justus Jordan (2), Jannik Uhlhorn (2), Mats Stahmer (2), Vincent Gerbershagen, Ole Meents, Louis Stallbaum

 

Hier geht es direkt zur Tabelle

Reputation qualifiziert für die European Masters

Die Kids Formation Reputation qualifizierte sich auf den Norddeutschen Meisterschaften – European Masters of Dance für die wichtigste Meisterschaft in dieser Saison : Die European Masters.

Die Norddeutschen Meisterschaften fanden in der Rattenfänger Halle in Hameln statt.

Ein großartiger Erfolg für die Formation. Insgesamt haben an der Meisterschaft circa 70 Formationen teilgenommen, in der Kategorie Kids waren es 10 Formationen.

Auch im Solo und Duo erfolgreich

Im Einzel- und Duo-Tanz räumten die 9 bis 12 Jährigen mehrere erste und zweite Plätze ab.

Bei der „Rock the Classic“ (organisiert von Inspired by Dance)  in Laatzen, Nähe Hannover waren die Kids ebenfalls sehr erfolgreich. Bei dieser Meisterschaft haben die Kids Solo und Duo getanzt.

Lilly und Sally haben beim Duo Tanz gemeinsam den ersten Platz belegt. Madita und Melina den fünften. Paulina hat beim Solo Tanz den ersten Platz und Sally den zweiten belegt.

 

MB1 – Projekt Oberliga: Souveräner Quali-Auftakt gegen Eyendorf

Pünktlich zum 125jährigen Vereinsjubiläum haben die Habenhauser B1-Jungs mit einem ungefährdetem 31:25 (16:11) Sieg gegen das Team aus Eyendorf ihre Ambitionen für die Oberliga-Qualifikation untermauert. Es war aber ein hartes Stück Arbeit. Zwar kamen die Jungs mit viel Power auf die Platte, zogen schnell über 7:2 auf 10:4 davon. Doch dann, auch nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Julian Behnke, kam der ATSV-Truck etwas ins Stocken. Mit 16:11 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause versuchte das Team aus Eyendorf – auch mit einer guten Portion Oberliga-Härte, an die sich unsere Jungs noch etwas gewöhnen müssen – den Anschluss zu erzwingen. Und tatsächlich gelang es den Gästen, nach 40 Minuten auf vier Tore zu verkürzen. Doch dem Ansturm wurde Stand gehalten und der Vorsprung erneut ausgebaut. Am Ende stand es 31:25, ein kampfbetonter aber völlig verdienter Arbeitssieg.

 

Aber das ist nur der erste Schritt auf einem langen und schwierigen Weg in die Oberliga. Denn kurzfristig und überraschend hatte der Verband beschlossen, nur eine einzige niedersachsenweite Staffel einzurichten. Und wegen eines unverhältnismäßigen Quali-Modus, wonach die letztjährigen Mannschaften aus vormals zwei Staffeln fast alle Freiplätze bekommen haben (obwohl sie überwiegend völlig neue Mannschaften formieren müssen), spielen nun 12 Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen in zunächst vier Gruppen um genau einen Platz. Mit anderen Worten: Ein einziger schwacher Tag kann alles kosten!

 

Achtung: Am Samstag den 25.6. (12 Uhr) kommt es in der Hinni-Schwenker-Halle zum vorentscheidenden Spiel um den wichtigen Gruppensieg. Gegner ist die HSG Verden-Aller. Diese hatte gegen Heidmark – der vierten Mannschaft in der Vorrundengruppe – souverän mit 33:23 gewonnen und führt die Tabelle derzeit an. Es wird also ein heißer Tanz – aber unsere Jungs kennen den Gegner gut – und auch ihre eigenen Stärken! Auf geht’s!

 

 

ATSV Habenhausen: Nico Cahnels (Tor), Justin Edeha (Tor), Justus Jordan (7), Daniel Kluve (7), Bjarne Winter (7/1),  Kaan Jokisch (3), Jannik Uhlhorn (3), Vincent Faciejew (2), Julian Behnke (1), Jannis Kraft (1), Vincent Gerbershagen, Ole Meents, Mats Stahmer