Kids HipHop-Formation „Reputation“ ist Norddeutscher Vizemeister

Ende Mai 2023 hat die Kids Formation “Reputation” des ATSV Habenhausen bei der Norddeutschen DAT VCD/Hip-Hop Meisterschaft 2023 in Posthausen (Dodenhof) teilgenommen. Rund 1200 Tänzerinnen und Tänzer sind dort im großen Eventzelt in den Kategorien Solo, Duo und Formation in verschiedenen Altersklassen vor die Jury getreten, um sich für die Deutsche Meisterschaft 2023 in Mannheim zu qualifizieren. Die Habenhauser Kids-Formation „Reputation“ erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und ist damit Norddeutscher Vizemeister in ihrer Altersgruppe. „Ein toller Erfolg für die Kids“, freut sich Trainerin Paulina Makarov.

Der nächste Auftritt der Kids HipHop-Formation „Reputation“ findet am 3. Juni gegen 15:30 Uhr im Rahmen der Obervielander Vielfalt statt. Das große Stadtteilfest findet in diesem Jahr ab 14 Uhr im AWO Funpark an der Kattenturmer Heerstraße 178 statt. Die Formation würde sich sehr über viele Zuschauerinnen und Zuschauer freuen!

Reputation bei Master League Competition

Die besten Formationen der European Masters of Dance bilden die Masters League, die Bundesliga. Sie bilden die Leistungsspitze dieser Turnierreihe, dem größten Tanzturnier Europas. Die Habenhauser HipHop Formation Reputation hat sich im vergangenen Jahr für die Masters League Competition (Bundesliga) qualifiziert. Sie gehören damit zu den besten 12 Formationen der Altersklasse Kids (bis einschließlich 12 Jahre) der European Masters.

Vor ihrer ersten Teilnahme in der Bundesliga waren sie im März zu einem Auftritt bei den Tuju-Stars eingeladen. Sie bildeten das Rahmenprogramm des Bremer Landesentscheides, der bei der SGO durchgeführt worden ist und in diesem Jahr von der SG Findorff gewonnen wurde. Der Auftritt der Habenhauser Kids Tanz-Formation Reputation ist super angekommen und hat zwischen den akrobatischen Turn-Wettbewerben für Stimmung und Abwechselung gesorgt.

Im April ging es dann in die Rattenfängerhalle in Hameln, um erstmalig an der Bundesliga teilzunehmen. Die Kinder waren unter weiteren 700 Tänzerinnen und Tänzern bei der größten Master League Competition dabei und haben in der Kids Kategorie einen hervorragenden achten Platz gemacht. Vor mehr als 1000 Zuschauern haben die Kids in der Vor- und Endrunde jeweils einen tollen Auftritt hinterlegt.

„Wir sind wie immer super stolz auf die Kids!“ zeigen sich die Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov von der großartigen Leistung der HipHop Kids begeistert. Sie freuen sich mit mit ihnen schon auf die weiteren Meisterschaften.

Und die Tanzabteilung freut sich jederzeit über tanzbegeisterte Mädchen und Jungen, die beim ATSV Habenhausen vom Kindertanz über HipHop, Breaking und Jazz- und Modern Dance bis hin zum Gesellschaftstanz ein großes Angebot an Gruppen sowohl im Hobby- als auch im Leistungsbereich finden.

Reputation qualifiziert sich für die Bundesliga

Habenhauser Kids Hip-Hop-Formation tanzt sich in die Spitze der Turnierreihe

Mitte des Jahres hatte sich die Kids Hip-Hop-Formation Reputation des ATSV Habenhausen bei den Norddeutschen Meisterschaften für die wichtigste Meisterschaft in dieser Saison qualifiziert, die European Masters of Dance. Schon das war ein toller Erfolg für die neun- bis zwölfjährigen Mädchen. „Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Tänzerinnen,“ freut sich auch der Vereinsvorsitzende Alexander Svoboda über das Engagement der jungen Mädchen und ihrer Trainerinnen Paulina Makarov und Jennifer Zittlau.

Denn nun hat sich Reputation bei den European Masters of Dance in Weinheim einen großartigen achten Platz ertanzt und ist damit im kommenden Jahr für die Bundesliga (The Masters League) qualifiziert.

In der Vorrunde erreichten sie sogar Platz sieben. Trotz einer weiteren Leistungssteigerung in der Endrunde mussten sie dann eine Formation vorbeiziehen lassen. Sie gehören nun zu den besten 12 Formationen der Altersklasse Kids (bis einschließlich 12 Jahre) der European Masters. Diese bilden die Masters League (Bundesliga) der European Masters of Dance und qualifizieren sich für die Masters League Competition.

Trainerin Paulina Makarov: „Wir sind so unfassbar stolz auf diesen schönen Saison – Abschluss und freuen uns, nächstes Jahr in die Bundesliga zu dürfen.“

Hier gibt’s direkt mehr Informationen. 

Reputation qualifiziert für die European Masters

Die Kids Formation Reputation qualifizierte sich auf den Norddeutschen Meisterschaften – European Masters of Dance für die wichtigste Meisterschaft in dieser Saison : Die European Masters.

Die Norddeutschen Meisterschaften fanden in der Rattenfänger Halle in Hameln statt.

Ein großartiger Erfolg für die Formation. Insgesamt haben an der Meisterschaft circa 70 Formationen teilgenommen, in der Kategorie Kids waren es 10 Formationen.

Auch im Solo und Duo erfolgreich

Im Einzel- und Duo-Tanz räumten die 9 bis 12 Jährigen mehrere erste und zweite Plätze ab.

Bei der „Rock the Classic“ (organisiert von Inspired by Dance)  in Laatzen, Nähe Hannover waren die Kids ebenfalls sehr erfolgreich. Bei dieser Meisterschaft haben die Kids Solo und Duo getanzt.

Lilly und Sally haben beim Duo Tanz gemeinsam den ersten Platz belegt. Madita und Melina den fünften. Paulina hat beim Solo Tanz den ersten Platz und Sally den zweiten belegt.

 

Breaking

Sude Manduz in Bundeskader berufen

Seit Mai gehört Sude Manduz dem Perspektivkader Breaking an. „Der ATSV Habenhausen ist sehr stolz auf Sude und freut sich mit ihr über die Aufnahme in den Bundeskader Breaking des DTV (Deutscher Tanzsportverband e.V.)“, gratuliert Alexander Svoboda, 1. Vorsitzender des ATSV Habenhausen.

Ab 2024 wird Breaking eine Olympische Disziplin. Breaking hat sich zu einer international anerkannten Kunstform mit Elementen aus urbanen Tanzarten und außergewöhnlicher Athletik entwickelt. Der DTV hat einen Bundeskader etabliert, damit auch deutsche B-Girls und B-Boys an den Olympischen Sommerspielen 2024 teilnehmen können. In Bremen wurde kürzlich ein Landeskader Breaking gebildet, der sich für die erforderliche Vereinszugehörigkeit den ATSV Habenhausen ausgewählt hat.

Im März fand das erste Training des Bremer Landeskaders Breaking statt. Unmittelbar danach begann die DTV Battle Tour. Dabei machte Sude Manduz, Künstlername „Sude“, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Bereits beim ersten DTV-Ranking Battle in Köln konnte sie Punkte für die Auswahl zum Bundeskader sammeln. Beim Battle Kingdom, der einen Monat später in Fürth stattfand, hat sie einen hervorragenden vierten Platz erreicht. Und auch bei den Deutschen Meisterschaften in Dessau schaffte sie es unter die letzten 16 B-Girls.

Sude ist über den Spaß am Tanzen zum Breaking gekommen. Neben dem sportlichen Aspekt ist ihr die Kreativität und Individualität sehr wichtig, aber auch der Austausch mit anderen Tänzerinnen und Tänzern. Durch die Berufung in den Bundeskader erwartet sie, viele neue Erfahrungen machen zu können und viel Neues zu lernen. Sie möchte die Kaderzugehörigkeit nutzen, um ihr Breaken zu erweitern und noch sportlicher zu werden.

Heike Groneberg, Foto: Merve Can

Tanzkinder präsentieren sich auf der Obervielander Vielfalt

Tanzlehrerin Paulina Makarov war mit ihren HipHop Kindertanzgruppen zu Gast auf der Bühne der Obervielander Vielfalt auf der Kinder- und Jugendfarm. Zuerst zeigten die 6-8-Jährigen ihr Können und begeisterten mit einer energiegeladenen Darbietung. Anschließend traten die 9-12-Jährigen auf und wussten bereits mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz zu überzeugen. Später traten die Kids spontan nochmals auf und gaben dabei einen Einblick in ihr Aufwärmprogramm. Auch mit dieser Zumba-Darbietung wurde die Freude am Tanz, an der ausdrucksvollen Bewegung zur Musik deutlich. Verdientermaßen erhielten sie für jeden ihrer Auftritte einen donnernden Applaus.

Alle Tanzgruppen des ATSV Habenhausen nehmen jederzeit gerne neue Mitglieder auf, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Heike Groneberg

Breaking Kader Bremen

Der Bremer Landeskader im Breaking hat für seine Vereinszugehörigkeit den ATSV Habenhausen ausgewählt.Beim ATSV Habenhausen wird bereits seit vielen Jahren Breaking in der Tanzabteilung angeboten. „Es freut uns, dass unser jahrelanges Engagement diesen Tanzstil zu pushen von den Tänzern honoriert wurde“, sagt der 1.Vorsitzende Alexander Svoboda.

Am 19.03.2022 fand das erste Breaking Kader Training statt. Das Feedback war positiv, der Breathcoach/Mental Trainer hat alle, samt Trainer abgeholt & die Einheiten, die wir gegeben haben, haben das Motto „Stamina“ gut abgerundet.

Ein rundum gelungener Tag!

Unser Bremer Breaking Kader hat sich nur eine Woche später am 26.03.2022 auf nach Köln zum ersten DTV-Ranking Battel für die deutsche Meisterschaft begeben.

Erfolgreich im 1vs1 haben sich unser drei B-Girls in die TOP 16 aus 30 Mitstreitern und zwei unserer B-Boys in den TOP 32 aus über 80 Mitstreitern tanzen können.

Foto: RAWCHESTA

Foto: RAWCHESTA

Foto: RAWCHESTA

Modern Jazz-Gruppe sucht Verstärkung

Habenhausen. Die Modern-Jazz-Gruppe des ATSV Habenhausen sucht Zuwachs. Die Gruppe „PhöniX“ ist eine Turnierformation im Bereich Jazz- und Modern Dance (JMD) und eine gemischte Gruppe im Alter zwischen 19 und 32 Jahren. In einem Tanz-Mix aus Ballett, Hip-Hop und Akrobatik nimmt „PhöniX“ regelmäßig an Liga-Turnieren des Deutschen Tanzsportverbundes teil. Das Training findet sonntags von 16 bis 18 Uhr in der Kästnerstraße 35 statt. Interessierte (ideal wäre ein Alter ab 16) können einfach mal zum Training kommen. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse info@atsvhabenhausen.de oder in der Geschäftsstelle unter 04 21 / 80 60 751.

 

 

Veröffentlicht im Stadtteil-Kurier Links der Weser am 13.01.2022. Geschrieben von Rainer Jüttner.