Volleyballherren werden Vizemeister der Bezirksliga

Eine furiose Reise durch die Volleyball-Bezirksliga endet für die 1.Herren auf einem respektablen 2.Platz.

Gratulation an die 1. Herrenmannschaft zum Vizemeistertitel in der Volleyball-Bezirksliga! Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung! Von Anfang an haben die Jungs die Liga aufgemischt und sind mit vier Siegen in Folge in die Saison gestartet. Das zeigt den großartigen Teamgeist und die Entschlossenheit der Spieler.

Der Dämpfer gegen 1860 war sicherlich eine Herausforderung, aber es ist bewundernswert, dass die Mannschaft weiterhin an sich geglaubt hat und sich nicht hat entmutigen lassen. In ihrer Premierensaison ist die Mannschaft so dominant und willensstark aufgetreten, dass sie ein echtes Ausrufezeichen gesetzt hat. Dabei muss man bedenken, dass viele Spieler noch in der Jugend antreten könnten.

Die Entwicklung, die die Jungs in dieser Saison genommen haben, ist bemerkenswert, und es ist beeindruckend, wie sie sich gegen erfahrene und routinierte Teams durchgesetzt haben. Ein großes Lob gebührt auch dem Trainerteam um Tamara Handelsmann, dessen hervorragende Arbeit maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat.

Weiter so, damit die Mannschaft in der nächsten Saison wieder angreifen kann. Viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen!

Kids HipHop Formation Reputation bei Masters League Competition

Die besten Formationen der European Masters of Dance bilden die Masters League, die Bundesliga. Sie bilden die Leistungsspitze dieser Turnierreihe, dem größten Tanzturnier Europas. Die Habenhauser HipHop Formation Reputation hat sich im vergangenen Jahr für die Masters League Competition (Bundesliga) qualifiziert. Sie gehören damit zu den besten Formationen der Altersklasse Kids (bis einschließlich 12 Jahre) der European Masters.

Die Kids und ihre Trainerinnen Whitney & Paulina haben es geschafft, innerhalb von drei Monaten eine 3-Minuten-Show aufzustellen. Samt neuem Outfit, neuer Musik, Choreografien, Aufstellungen, Effekten und der Einbeziehung neu dazu gewonnener Mitglieder. Nach dem Casting am 1.12.2024 wurde direkt mit dem Training für die Bundesliga angefangen. Die Kids haben drei Monate hart trainiert und haben ihr Bestes gegeben. Dabei ist es eine große Herausforderung, eine ganze Show in drei Monaten zu beenden.

Am 1. März ging es dann in die Rattenfängerhalle in Hameln, um an der Bundesliga teilzunehmen. Die Teilnahme ist für alle Formationen eine große Auszeichnung. Die MASTERS LEAGUE gibt es in den Altersgruppen Kids, Juniors 1, Juniors 2 und Adults. Die Kinder waren als eine von 60 Formationen dabei und haben in der Kids Kategorie einen tollen Auftritt gezeigt. Damit erreichten sie einen hervorragenden siebten Platz.

„Wir sind wie immer super stolz auf die Kids!“ zeigen sich die Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov von der großartigen Leistung der HipHop Kids begeistert. „Es ist großartig, mit welchem Ehrgeiz alle dabei sind!“

Zusammen freuen sich schon auf die weiteren Meisterschaften.

Und die Tanzabteilung freut sich jederzeit über tanzbegeisterte Mädchen und Jungen, die beim ATSV Habenhausen vom Kindertanz über HipHop, Breaking und Jazz- und Modern Dance bis hin zum Gesellschaftstanz ein großes Angebot an Gruppen sowohl im Hobby- als auch im Leistungsbereich finden.

In Unterzahl Unentschieden erkämpft

Habenhauser Tischtennisdamen nehmen einen Punkt aus Lunestedt mit

Zum Punktspiel in der Bezirksoberliga Damen West mussten die Damen um Mandy Ehrlicher beim TSV Lunestedt II antreten. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten sie nur zu dritt antreten. Gleichwohl gingen sie hoch motiviert an die Tische.

Das Doppel gegen Freia Runga und Nicole de Wall konnten Stephanie Ehlers und Mandy Ehrlicher für sich entscheiden, so dass Habenhausen mit 1:1 in die Einzel startete.

Ehrlicher musste sich Runge geschlagen geben, aber Ehlers glich mit ihrem Sieg gegen de Wall zum 2:2 aus. Das dritte Einzel ging kampflos an Lunestedt und auch das vierte Einzel entschied Frauke Hillmann gegen Anja Nuhn für die Heimmannschaft.

Danach wurde es mega spannend. Zunächst lieferten sich Runge gegen Ehlers ein dramatisches 5-Satz-Match bevor Ehlers gegen de Wall über vier Sätze hinweg ebenfalls einen packenden Schlagabtausch zeigten. Beide Begegnungen gingen an Habenhausen, das damit den 4:4-Ausgleich erreichte. Das letzte Spiel würde kampflos an Lunestedt gehen, also entschied die Begegnung Corinna Paravicini gegen Nuhn darüber, ob Habenhausen einen Punkt mit nach Hause nehmen könnte. Erneut gab es fünf äußerst spannende Sätze, in denen Nuhn in der Verlängerung des fünften Satzes den Sieg erringen und damit das Unentschieden für Habenhausen sichern konnte.

Heike Groneberg