ATSV Habenhausen bei der Obervielander Vielfalt

Begeisternder Auftritt der HipHop Kids-Formation „Reputation“

Bei strahlendem Sonnenschein fand die diesjährige Obervielander Vielfalt auf dem Gelände der febb an der Steinsetzer Straße statt. Der Stand des ATSV Habenhausen lag etwas versteckt hinter der Bühne, lockte jedoch mit seinem Slush-Eis Angebot auch in diesem Jahr viele Interessierte an. Anna Zeller und die beiden FSJler Fiete Elberfeld und Finn Lürssen boten neben Informationen über das vielfältige Angebot des Vereins für die Erwachsenen auch Spielangebote für die Kleinen.

Auf der Bühne wusste die HipHop Kids-Formation „Reputation“ der Trainerinnen Paulina Makarov und Whitney Fischer einmal mehr zu begeistern. „Prima, wie sich die Gruppe auch auf dieser engen Bühne präsentiert hat“, freute sich Paulina Makarov über den gelungenen Auftritt der Mädchen.

Heike Groneberg

Aktuelles vom Tischtennis

Micha Phil Görler ist Habenhauser Tischtennis-Vereinsmeister

Die Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen hat ihren Vereinsmeister ausgespielt. Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften waren bei der Einzelmeisterschaft vertreten, Damen, Senioren, Jugendliche sowie Herren von der Verbandsliga bis zur 3. Kreisklasse. Bei den Damen konnten mit Martina Wenger und Silke Poggenburg auch zwei neue Mitglieder begrüßt werden. Sie werden zur kommenden Saison die gerade in die Bezirksoberliga aufgestiegene Damenmannschaft unterstützen.

Um die Spiele interessant für alle rund 30 teilnehmenden Personen unabhängig von ihrer Spielstärke zu gestalten, hatte Sportwart Jens Arfmann das bewährte Vorgabesystem vorbereitet. Je nach aktuellem TTR-Wert mussten dem Gegner pro Satz bis zu 6 Punkte vorgegeben werden. Zwar setzten sich trotzdem wie in der Vergangenheit die Spieler der oberen Mannschaften durch. Aber es ergaben sich teilweise sehr interessante Spielverläufe. Und die Herren der oberen beiden Mannschaften mussten zumindest den einen oder anderen Satz abgeben.

Zunächst wurden die Gruppen ausgelost. Anschließend entwickelte sich ein sehr engagierter, aber stets fairer Wettkampf. Eine Vielzahl äußerst spannender Begegnungen resultierte auch aus den Punktevorgaben. Da mussten die stärkeren Spieler häufig ihr ganzes Können zeigen, um sich in ihren jeweiligen Gruppen durchzusetzen.

Nach den Gruppenspielen ging es im KO-System weiter. Micha Phil Görler setzte sich in einem spannenden Finale gegen Maximilian Wojciechowski durch. Abteilungsleiterin Nuhn überreichte Micha Phil Görler Pokal und Urkunde und gratulierte zur Meisterschaft.

Informationen vom Verbandstag des FTTB

Simon Widdecke hat den ATSV Habenhausen beim Jugendverbandstag vertreten und sich dabei auch zu einer künftigen Mitarbeit bereit erklärt. Er wurde zum Delegierten im Jugendausschuss gewählt.

Bei den Erwachsenen nahmen anschließend Kalle Schulz (Ehrenmitglied des FTTB), Michael Göbelt (Kreisvorsitzender Ost) und Jens Arfmann (als Vertreter des ATSV Habenhausen) am Verbandstag teil. Dabei wurden die folgenden, für uns relevanten Beschlüsse gefasst:

  • Zur Saison 2026/2027 werden 4er-Mannschaften eingeführt, zeitgleich mit den Bezirksligen beim TTVN
    Wir haben also noch knapp zwei Jahre Zeit für die Neu-Planung unserer zur neuen Saison sieben 6er-Herrenmannschaften …
  • Die Kreise wurden aufgelöst.
    In diesem Zusammenhang wurde Michael Göbelt mit der Goldenen Ehrennadel des FTTB für seine langjährige Tätigkeit beim FTTB geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Heike Groneberg, Fotos: Jens Arfmann

Die neue Brücke 2/2024 ist online!

Die neue Brücke 2/2024 ist online, viel Spaß beim Lesen!

Die Brücke 2/2024

Die Verteilung der gedruckten Exemplare dauert noch 1-2 Wochen, da unsere Vereinszeitschrift gerade noch gedruckt wird.

BVV Beachvolleyballturnier

Beachvolleyballturnier des BVV 2024

2er-Mixed offen

Samstag, 08. Juni 2024

Turnierbeginn 10:00 Uhr

Zur Turnierausschreibung

Anmeldung via SAMS

Reputation gewinnt ersten Platz

Reputation gewinnt ersten Platz bei der Norddeutschen DAT HipHop Meisterschaft

Mit einem tollen Erfolg hat die Kids-Formation „Reputation“ des ATSV Habenhausen am 10. Mai bei der Norddeutschen DAT HipHop Meisterschaft (DAT-Das Deutsche Amateur Turnieramt) bei Dodenhof in Posthausen teilgenommen. Gleich bei der ersten Meisterschaft dieser Saison haben sie den 1. Platz gemacht!

Nach diesem äußerst positiven Start in die Saison sieht die Gruppe mit ihren Trainerinnen Paulina Makarov und Whitney Fischer den kommenden Turnieren sehr optimistisch entgegen. Die nächste Meisterschaft ist die IVM Hameln am 8. Juni, bei der sie hoffen, sich für die European Masters in Ludwigshafen zu qualifizieren.

„Whitney und ich sind unfassbar stolz auf die Kinder! Es ist erstaunlich zu sehen, wie sie sich von Woche zu Woche steigern und was für einen Sprung sie seit dem letzten Jahr gemacht haben“, ist Paulina Makarov ganz begeistert von der Leistung der Gruppe.

Sechste Herren beenden die Habenhauser Tischtennissaison

Spannendes Herzschlagfinale

Das letzte Spiel der Saison 2023/24 der Habenhauser Tischtennisabteilung absolvierte die sechste Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des TSV Grolland. Die Habenhauser stehen bereits als Meister der 2. Kreisliga und damit als Aufsteiger in die 1. Kreisliga fest, die Grollander haben einen gesicherten Mittelfeldplatz.

Gleichwohl wollten es beide Mannschaften noch einmal wissen. Es wurde um jeden Ball, jeden Satz, jedes Spiel engagiert gekämpft. Insbesondere im oberen Paarkreuz gab es zahlreiche hochklassige Ballwechsel zu sehen. Aber spannend verlief eigentlich jede Begegnung. Und so war es nur folgerichtig, dass bis ins Entscheidungsdoppel gespielt werden musste, dass dieses erst in der Verlängerung des fünften Satzes entschieden wurde und dass es am Ende ein 8:8-Unentschieden gab.

Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Für Grolland spielten Timo Engberts, Norman Prüter, Stefan Blanke, Dennis Engberts, Sebastian Carsten und Martin Ruprecht. Habenhausen trat an mit Michael Albers, Andreas Mündl, Jannis Görler, Jens Arfmann, Christoph Schülermann und Jakob Schellhammer.

„Wir haben erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, darauf bin ich sehr stolz“, freut sich Mannschaftsführer Jens Arfmann. „Vielleicht hat uns heute auch ein wenig das Glück gefehlt, denn wir konnten keines der vier 5-Satz-Spiele gewinnen. Gleichwohl war es ein würdiger Abschluss für eine äußerst erfolgreiche Saison.“

Heike Groneberg

Erste Habenhauser Jungenmannschaft ist Meister und Pokalsieger

Die erste Habenhauser Jungenmannschaft beendet die Tischtennis Saison 2023/24 mit einem gleich doppelten Erfolg. Zunächst erkämpften sie sich den ersten Platz in der Punktspielrunde der Bremen-Liga und damit die Meisterschaft. Und dann krönten sie den Saisonerfolg noch mit dem Gewinn des Jungen Verbandspokal im FTTB.

Die erfolgreiche Pokalmannschaft (v.l.): Matteo Krüger, Johann Pilster, Bastian Helming

Im Pokal-Finale konnten die Jungen des ATSV Habenhausen die Tischtennis Jungen des SV Werder Bremen mit 4:2 besiegen und sich damit den Pokalsieg sichern. Der SV Werder Bremen hatte sich zuvor im Halbfinale gegen des ATSV Sebaldsbrück durchgesetzt, die Habenhauser Jungen mussten ihre eigene zweite Mannschaft aus dem Pokal werfen.

„Meister und Pokalsieger, das ist eine großartige Leistung unserer Jungenmannschaft, auf die wir in der Abteilung sehr stolz sind“, freuen sich Tischtennis Abteilungsleiterin Anja Nuhn und Sportwart Jens Arfmann.

Heike Groneberg, Foto: Simon Widdecke