Gelungener Rückrundenstart beim Tischtennis

Mit einem Sieg gegen den TSV Dannenberg II sind die Habenhauser Damen in die Rückrunde der Bezirksoberliga West gestartet. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten Rojin Aydin, Mandy Ehrlicher und Anja Nuhn nur zu dritt antreten, was sie nicht daran hinderte, sich gegen die vollständig angetretenen Gegnerinnen durchzusetzen.

Die erste Mannschaft musste in der Verbandsliga Nord gegen den VfL Sittensen sowie den TSV Lunestedt II zwei weitere Niederlagen einstecken.

Die zweite Mannschaft startete mit einem Sieg gegen die SG Findorff in die Rückrunde der Bezirksliga OHZ/VER/HB. Im Verbandspokal B konnten sie sich zuletzt gegen die SG Findorff durchsetzen und haben damit das Viertelfinale erreicht. Im März geht es dort weiter.

Die dritte Mannschaft erkämpfte sich zum Rückrundenstart in der Bremen-Liga einen Sieg gegen den TuS Huchting. Zweite und dritte Mannschaft werden von Mannschaftsführer Holger Mönch betreut.

Die vierte Mannschaft um Ralf Nagel (MF) verlor in der Stadtliga 1 zunächst gegen den TSV Grolland, gewann dann jedoch das zweite Spiel im neuen Jahr gegen den TV Bremen-Walle 1875 II.

Auch die fünfte Mannschaft hat 2025 in der 2. Kreisliga bereits zwei Spiele absolviert. Einem Unentschieden gegen VegeHammer (SG) III folgte ein Sieg gegen den BTV Friesen II.

Die sechste um Dieter Ippisch (MF) begann die Rückserie in der 3. Kreisliga mit einem Sieg gegen den ATSV Sebaldsbrück V.

Die siebte Mannschaft musste sich im neuen Jahr in der 2. Kreisklasse zunächst dem TuS Schwachhausen IV geschlagen geben, bevor sie gegen den Bremer SC II ein Unentschieden erkämpfen konnte. Sie wird ebenso wie die fünfte Mannschaft von Jens Arfmann betreut.

Die erste Seniorenmannschaft (MF Monika Fritz) begann die Rückserie in der Stadtliga Senioren 40 mit einem Sieg gegen den TSV Grolland, musste gleichwohl im zweiten Spiel eine Niederlage gegen die SG Findorff II hinnehmen.

Die zweite Seniorenmannschaft (MF Martin Puvogel) bestreitet ihr erstes Spiel der Rückrunde in der 2. Kreisklasse Senioren 40 erst Ende Januar 2025.

Zur Saison 2024/25 wurden zwei Jugendmannschaften gemeldet, eine Mannschaft startet in der Bremen-Liga Jungen 15, die andere Mannschaft in der Bremen-Liga Jungen 19. Die beim Verband beantragte Einstufung der Jungen 15 in eine niedrigere Liga erfolgte leider nicht. Letzten Endes musste diese Mannschaft mit Wirkung vom 26. Januar 2025 vom Spielbetrieb zurückgezogen werden. Den Jungen 19 gelingt es dagegen eigentlich recht gut, sich in ihrer Liga zu behaupten. Gleichwohl sind sie zum ersten Spiel im neuen Jahr nicht angetreten.

Heike Groneberg

Micha Phil Görler ist Tischtennis-Landesmeister

Die Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2025 im Fachverband Tischtennis Bremen e.V. wurden am 19.01.2025 in der Turnhalle Hohweg des TV Bremen-Walle 1875 e.V. ausgetragen. Für das Einzel waren Herren mit Q-TTR-Werten zwischen 1701 bis 3000 meldeberechtigt. In der Gruppenphase waren drei Gewinnsätze zu erreichen, anschließend galt es, vier Gewinnsätze zu erkämpfen. 19 Herren nahmen an dem gut organisierten Turnier teil, darunter drei Herren des ATSV Habenhausen.

Wie seine Mannschaftskameraden kam Malik Amrani erfolgreich aus der Gruppenphase, musste sich jedoch im Viertelfinale Lennard Kruschewski vom ATSV Sebaldsbrück geschlagen geben. Im Halbfinale traf Kruschewski auf den Habenhauser Maximilian Wuttke, der sich mit einem Sieg in der Verlängerung des fünften Satzes die Finalteilnahme sicherte. Im anderen Halbfinale setzte sich Micha Phil Görler vom ATSV Habenhausen gegen Oskar Schoppe vom ATSV Sebaldsbrück durch. Somit ergab sich ein Habenhauser Finale mit Wuttke gegen Görler. In sechs spannenden Sätzen kämpften die beiden um den Landesmeistertitel und zeigten dabei nochmals tolle Ballwechsel auf höchstem Niveau. Görler siegte mit 4:2 und ist damit Bremer Landesmeister. Beide Finalisten haben sich für die Norddeutschen Meisterschaften Anfang Februar in Hamburg qualifiziert.

Heike Groneberg, Fotos: Georg Bödeker

Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung

Mit 35 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung gut besucht. Alle Mannschaften waren vertreten. Hinzu kamen neben Organisator Ralf Nagel und verletzungsbedingt passiven Teilnehmenden einige Freundinnen und Freunde, so dass in der Halle eine fröhliche Weihnachtsfeierstimmung herrschte.

Ralf war wieder sehr einfallsreich bei der Wahl der Doppelpaarungen, um durch einen Ausgleich der Spielstärken und -stile für alle interessante Begegnungen zusammen zu stellen. So ergaben sich zahlreiche spannende Spiele. Die Aktiven hatten sichtlich Spaß am Spiel, und den Zuschauenden wurden tolle Ballwechsel geboten.

Ralf moderierte gewohnt launig durch den Abend sowie die anschließende Preisverleihung. „Es war ein toller Jahresabschluss!“ freute sich Abteilungsleiterin Anja Nuhn.

Fotos: Anja Nuhn

Weihnachtsturnier der Tischtennis-Jugend

In der letzten Trainingswoche des Jahres 2024 fand das Weihnachtsturnier der Tischtennis Jugend statt. Die Trainer Maxi Wuttke und Micha Görler haben ein tolles Turnier organisiert, an dem insgesamt 25 Jugendliche mit sichtlich viel Spaß teilnahmen. Gespielt wurde zunächst in 5er Gruppen. Anschließend wurden noch Achtel-, Viertel- und Halbfinale gespielt. Aus zeitlichen Gründen erfolgte eine Begrenzung auf immer nur einen Gewinnsatz. Im Finale standen sich Dennis und Mika gegenüber. Nach spannenden Ballwechseln konnte Dennis das Finale mit 11:5 für sich entscheiden.

Alle freuten sich am Ende über kleine Sachpreise, gesponsert von der Tischtennis Abteilung und Powerspin Bremen. Abteilungsleiterin Anja Nuhn spendierte allen Jugendlichen außerdem noch einen Schoko-Weihnachtsmann. Die Jugendlichen waren sich einig: „Es war ein toller Jahresabschluss, bevor es jetzt in die Weihnachtspause geht.“

Foto: Anja Nuhn