Volleyball lief zur Venus

Bei strahlend blauen Himmel trafen sich 18 Mitglieder der Volleyballabteilung, um bei besten Laufwetter für den guten Zweck Kilometer zu sammeln.
Es standen drei Strecken (5km, 3km und 1,5km) im Bürgerpark zur Verfügung,
die die Teilnehmer laufend, walkend oder in Form eines schönen Sonntagmorgen Spazierganges bewältigen.

Die meisten Kilometer haben Lia und Mia unserer 4.Damen mit je 17km gesammelt, dicht gefolgt von den Jungs der 3.Herren Noel, Antoni und Rishith der 1.Herren mit jeweils 16km. Da die Jungs mit dem Fahrrad kamen,konnten sie diese Kilometer noch oben drauf rechnen und sammelten so 21km.
Laufend und radelnd hat Britta mit 29km geglänzt!

Insgesamt wurden 233km erlaufen/ erfahren und das im Vorfeld ausgerufene Ziel
von 200km deutlich getoppt!

Ich danke allen Teilnehmern, die sichtlich Spaß am Lauf hatten. Eine fantastische Leistung von jedem Einzelnen, der so einen wunderbaren Beitrag für die gute Sache geleistet hat.

DANKE!!!

Habenhauser HipHop Kids mit tollen Erfolgen bei der SDF Meisterschaft

Die HopHop Kids der Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov haben äußerst erfolgreich an der SDF (StreetDanceFactory) Meisterschaft am 7. September in Unna teilgenommen. Sie sind sowohl als Formation angetreten als auch als Duos sowie mit einem Small Team. Alle Kids haben dabei großartige Leistungen gezeigt und tolle Erfolge erzielt.

Die HipHop Kids-Formation „Reputation“ hat den 3. Platz gemacht! Ein toller Erfolg und ein sehr schöner Tag mit ganz viel Spaß und Freude am Tanzen.

Die Duos und das Small Team haben ihre Choreografien ganz alleine erstellt. Die Choreografien wurden innerhalb von 1-2 Monaten von den Kids erstellt und einstudiert. Das ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass die Kinder zwischen 10-13 Jahre alt sind. Das Selbstbewusstsein, das die Kinder auf der Bühne zeigen, ist so erstaunlich mit anzusehen und macht Whitney Fischer und Paulina Makarov als Trainerinnen natürlich super stolz.

Das Duo Sudenaz und Nisa hat den ersten Platz gemacht! Und das Duo Evin und Erinya hat den 3. Platz erreicht! Das Small Team hat zum ersten Mal in der Kategorie Juniors 1 getanzt und auf Anhieb den 6. Platz gemacht.

Jugendfarm-Jubiläum mit HipHop Kids-Formation „Reputation“

Am Sonntag, dem 1. September 2024, feierte die Kinder- und Jugendfarm in der Ohserstraße ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Farmfest. Dazu wurden auch die Kinder der HipHop Kids-Formation „Reputation“ für einen kleinen Auftritt eingeladen.

Voll motiviert sind die Kinder direkt nach ihrem sonntäglichen 3- Stunden-Training zur Kinder- und Jugendfarm gegangen und haben dort ihre diesjährige Show präsentiert. Anschließend haben die Kinder auch noch Zumba auf der Bühne getanzt. Publikum und Veranstalter waren begeistert von dem überzeugenden Auftritt der Gruppe. Zur großen Freude der Kinder haben die Veranstalter ihre Wertschätzung unmittelbar deutlich gemacht und den Kindern als Belohnung eine Zuckerwatte spendiert.

Dieser Auftritt auf dem Farmfest galt für die Kinder gleichzeitig als Generalprobe für die SDF (StreetDanceFactory) Meisterschaft am 7. September in Unna (Qualifikationsturnier zur Deutschen SDF Team-Meisterschaft 2024). Dort werden Reputation auftreten, aber auch Duos und sogar ein Small Team. Die Duos und das Small Team haben ihre Choreografien alleine erstellt, die Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov sind schon sehr gespannt darauf.

Tischtennisabteilung mit durchwachsenem Saisonstart

Längst noch nicht alle Mannschaften haben bereits Spiele absolviert. Aber einige Ergebnisse sind schon zu vermelden. Die dritte Mannschaft um Holger Mönch ist mit einem Sieg gegen die SG Findorff III sowie einem Unentschieden gegen den TuS Huchting in die neue Saison in der Bremen-Liga gestartet. Dabei hat der junge Johann Pilster mit dem Gewinn seiner jeweils beiden Einzel im oberen Paarkreuz ein überzeugendes Debüt in der Mannschaft gegeben. Die fünfte Mannschaft um Jens Arfmann musste sich im ersten Spiel der Saison nach einem hart umkämpften Schlagabtausch dem TV Grohn II mit 4:9 geschlagen geben. Die siebte Mannschaft hat in der 2. Kreisklasse bereits drei Spiele auf dem Konto. Die Begegnung gegen den Bremer SC II konnten sie mit 9:6 gewinnen. Dem ATS Buntentor III mussten sie sich dann mit 5:9 geschlagen geben. Gegen die SG Findorff IX setzten sie sich mit 9:6 durch und verbuchten damit einen weiteren Sieg. In diesem Spiel kamen die Jugendlichen Matthis Grabendorff und Mika Habekost erstmals bei den Herren zum Einsatz und bewährten sich hervorragend. Die erste Seniorenmannschaft um Monika Fritz startete in der Stadtliga souverän mit Siegen gegen den TSV Grolland (6:1) und VegeHammer (SG) II (6:2) in die neue Saison. Demgegenüber mussten die Jungen 19 in der Bremen-Liga gegen den TSV Osterholz-Tenever mit einer 4:6-Niederlage beginnen.

Heike Groneberg