HipHop-Trainerinnen im Gespräch mit Dirk Böhling
Whitney Fischer und Jennifer Zittlau waren Mitte November 2023 in der Sparkassenfiliale in Habenhausen in die Talkshow „Lass mal schnacken“ eingeladen, um dort über ihre Trainerinnentätigkeit beim ATSV Habenhausen zu berichten. Jennifer Zittlau zeigte in diesem Rahmen auch eine Choreografie, die großen Beifall bekam. Video Diese Talkshow fällt unter eine Reihe von Talkshows in unterschiedlichen Filialen in Bremen. Moderiert wird das Ganze vom Radio Moderator und Schauspieler Dirk Böhling. Jenny und Whitney sprachen im Interview über ihre Tanzgruppen, über ihre Tanzlaufbahn und die Offenheit der Hip-Hop Community und warum sie sich dort zuhause fühlen. Sie erhielten als Dankeschön selbstgemachten Honig und Blumen und zeigten sich begeistert über dieses Format: „Es war super schön und herzlich.“
Stefan Winnemöller, Abteilungsleiter Tanzen, freute sich über den gelungenen Auftritt seiner Trainerinnen: „Es war eine sehr gute Veranstaltung.“
In der Tanzabteilung des ATSV Habenhausen gibt es im Bereich HipHop ein äußerst vielfältiges Angebot von Gruppen für Kinder ab 6 Jahren bis hin zur Meisterschaftsgruppe „Freetime“. Sowohl die Kindergruppe „Reputation“ als auch die Erwachsenen „Freetime“ nehmen sehr erfolgreich an diversen Wettbewerben teil.
Jennifer Zittlau weist daraufhin, dass in ihrem Erwachsenen Basic Hip Hop Kurs (ab 16 Jahren, Donnerstags 16:45-18:15, Kästnerstraße) wieder freie Plätze sind.




Die Kids-Formation „Reputation“ ertanzte einen hervorragenden dritten Platz bei insgesamt sieben Gruppen in dieser Altersklasse. Die Freetime Adults erreichten ebenfalls einen großartigen dritten Platz bei insgesamt 12 angetretenen Gruppen. Für Freetime war es die allererste Meisterschaft. „Wir sind super glücklich, direkt so gut abgeschnitten zu haben“, ist Trainerin Jennifer Zittlau begeistert von der Leistung der Tänzerinnen.

Ende Mai 2023 hat die Kids Formation “Reputation” des ATSV Habenhausen bei der Norddeutschen DAT VCD/Hip-Hop Meisterschaft 2023 in Posthausen (Dodenhof) teilgenommen. Rund 1200 Tänzerinnen und Tänzer sind dort im großen Eventzelt in den Kategorien Solo, Duo und Formation in verschiedenen Altersklassen vor die Jury getreten, um sich für die Deutsche Meisterschaft 2023 in Mannheim zu qualifizieren. Die Habenhauser Kids-Formation „Reputation“ erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und ist damit Norddeutscher Vizemeister in ihrer Altersgruppe. „Ein toller Erfolg für die Kids“, freut sich Trainerin Paulina Makarov.
Vor ihrer ersten Teilnahme in der Bundesliga waren sie im März zu einem Auftritt bei den Tuju-Stars eingeladen. Sie bildeten das Rahmenprogramm des Bremer Landesentscheides, der bei der SGO durchgeführt worden ist und in diesem Jahr von der SG Findorff gewonnen wurde. Der Auftritt der Habenhauser Kids Tanz-Formation Reputation ist super angekommen und hat zwischen den akrobatischen Turn-Wettbewerben für Stimmung und Abwechselung gesorgt.
Im April ging es dann in die Rattenfängerhalle in Hameln, um erstmalig an der Bundesliga teilzunehmen. Die Kinder waren unter weiteren 700 Tänzerinnen und Tänzern bei der größten Master League Competition dabei und haben in der Kids Kategorie einen hervorragenden achten Platz gemacht. Vor mehr als 1000 Zuschauern haben die Kids in der Vor- und Endrunde jeweils einen tollen Auftritt hinterlegt.

