MB1: MISSION ACCOMPLISHED – OBERLIGA OBERLIGA HEY HEY

Justin Edeha
Im Finalturnier zur Oberliga-Qualifikation gewannen die Habenhauser Jungs beide Spiele souverän: Schwanewede wurde mit 19:13, Anderten mit 23:18 geschlagen. Und das `Wie´ dieser Siege, war wirklich beeindruckend. Zwar verlief in beiden Spielen die Anfangsphase nicht optimal, zumal auch Jannik Uhlhorn frühzeitig verletzt ausscheiden musste. Doch das Team ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Man merkte den Jungs in jeder Sekunde an, dass sie den jeweiligen Matchplan verinnerlicht hatten und sich ihrer Stärken bewusst waren. Keine Nervosität, hervorragende Abwehrarbeit, exzellente Torhüterleistungen und auch Variabilität und Nervenstärke im Angriff, alles war dabei. Sie waren an diesem Tag ausnahmslos `coole Socken´. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich absetzen konnten. Im entscheidenden Spiel gegen Anderten lagen sie zwischenzeitlich sogar mit 9 Toren vorne. Erst gegen Ende, als das Spiel schon längst entschieden war, schmolz der Vorsprung etwas ein.

Bjarne Winter
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen, die daran beteiligt waren: Allen voran den Spielern für diese exzellente Leistung und dem Trainer- und Betreuerteam um Irek Faciejew und Bjarne Ruthke, deren jahrelange Aufbauarbeit – auch und gerade in der Corona-Zeit – ihre ersten großen Früchte trägt. Natürlich aber auch den Familien, die im Hintergrund mit sehr viel Engagement und Initiative das Gesamtprojekt flankierten.
Jetzt ist erst einmal Pause, ein bisschen runterkommen ist wichtig. Doch in zwei Wochen geht es schon in die Vorbereitung mit dem abschließenden Trainingslager in Westerstede. Und ab September geht es dann des Öfteren auf große Fahrt: nach Hannover-Burgdorf, nach Northeim, nach Braunschweig, aber auch mal nur über die Weser zum Derby gegen den HC. Man darf gespannt sein, wie sich diese `geile´ Mannschaft in der neuen niedersachsenweiten Oberliga schlagen wird. Verstecken muss sie sich nicht – dazu gibt es keinerlei Anlass. Im Gegenteil: Die Jungs haben wirklich großes Potenzial – und bestimmt dürfen sie sich sich auch auf die Unterstützung des Vereins verlassen, damit das Projekt Oberliga optimal verläuft. Vielleicht ist dann irgendwann noch mehr drin…!
Tore der `coolen Socken´ im Finalturnier:
Bjarne Winter (11/3), Justus Jordan (10), Vincent Faciejew (9), Daniel Kluve (5), Kaan Jokisch (4), Julian Behnke (3), Jannis Kraft, Jannik Uhlhorn, Vincent Gerbershagen, Ole Meents, Mats Stahmer, Louis Stallbaum, Nico Cahnels (Tor), Justin Edeha (Tor)



Team von Irek Faciejew und Bjarne Ruthke sicher mit 24:16 gegen die HSG Verden-Aller durchsetzen. Insbesondere eine exzellente Torwartleistung und eine hochkonzentrierte und kompromisslose Abwehrarbeit waren der Schlüssel zum Erfolg. Bis zur 20. Minute ließen die Habenhauser Jungs nur drei Treffer zu. Gegen Ende des ersten Abschnitts schlich sich dann etwas der `Schlendrian´ ein, so dass beim Stand von nur 9:6 gewechselt wurde. Nicht zufriedenstellend war insgesamt die Angriffsleistung. Viele ausgelassene Top-Chancen und unnötige Ballverluste verhinderten, dass das Spiel schon frühzeitig entschieden wurde. Letztlich war aber der körperliche und spielerische Unterschied doch zu deutlich.
Im Einzel- und Duo-Tanz räumten die 9 bis 12 Jährigen mehrere erste und zweite Plätze ab.

Aber das ist nur der erste Schritt auf einem langen und schwierigen Weg in die Oberliga. Denn kurzfristig und überraschend hatte der Verband beschlossen, nur eine einzige niedersachsenweite Staffel einzurichten. Und wegen eines unverhältnismäßigen Quali-Modus, wonach die letztjährigen Mannschaften aus vormals zwei Staffeln fast alle Freiplätze bekommen haben (obwohl sie überwiegend völlig neue Mannschaften formieren müssen), spielen nun 12 Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen in zunächst vier Gruppen um genau einen Platz. Mit anderen Worten: Ein einziger schwacher Tag kann alles kosten!





