Abteilungen

Aufstiegszug in die 3.Liga fährt ohne den ATSV Habenhausen

MB1: Die zwei Gesichter eines starken Teams – Hinrunde 4:14 Punkte – Rückrunde 12:6

Es war ein eigentümlicher Saisonverlauf. Nach 7 Spielen 0 Punkte, und dann ging es los. Hätte das Team von Irek Faciejew und Bjarne Ruthke den Start in die Runde nichts so… Schwamm drüber! Das, was die Jungs ab Ende November auf die Platte brachten, war bemerkenswert. Verloren hatte man nur noch gegen die Übermannschaften aus Braunschweig und Hannover Burgdorf – und schließlich am vergangenen Donnerstag zum Saisonabschluss das Derby beim HC – mit 25:33.

Aber auch dieses letzte Spiel war über weite Strecken überzeugend und hochklassig. Tatsächlich konnten die Jungs bis zur 35 Minute die Favoriten von der anderen Weserseite ernsthaft ärgern. Doch gerade dann, als man beim 19:20 den Anschluss schaffte und der Spielverlauf eine Überraschung möglich erscheinen ließ, da kamen 10 Minuten, wo einfach gar nichts lief. Die Habenhauser Jungs mussten der Härte, dem hohen Tempo und der Qualität der Hastedter Nachbarn dann doch Tribut zollen. Und auch diverse seltsame, oftmals völlig unverständliche Schiedsrichterentscheidungen – wenngleich sicher nicht spielentscheidend – heizten die Stimmung auf. Letztlich war es aber eine völlig verdiente 25:33 Niederlage – aber auf sehr hohem B-Jugend Niveau.

Und nun? Die direkte Oberligaqualifikation ist mit Platz 5 geschafft. Und dieser berechtigt sogar zur Teilnahme an der Qualifikation zur Bundesliga. Da hat das Team zwar nur sehr geringe Aussichten auf Erfolg. Aber es hat die Chance, Erfahrungen auf allerhöchstem Niveau zu sammeln – herzlichen Glückwunsch dafür. Und es bleibt Zeit, um sich in Ruhe auf die kommende Saison vorzubereiten und neue Spieler integrieren. Denn aller Voraussicht nach werden einige talentierte Jungs vom anderen Nachbarn aus Arsten endlich zum ATSV stoßen.

 

Kurzum: Die jahrelange und strukturierte Aufbauarbeit im Verein trägt Früchte – danke hier vor allem an Irek Faciejew, Thommes Krüger und Oli Behn. Denn nicht nur die kommende A-Jugend, sondern auch die noch etwas stärker einzuschätzende neue B-Jugend haben sich ganz oben etabliert. Und diese Eigengewächse bilden letztlich den soliden Unterbau für die Herrenteams des ATSV. Die Zukunft kann kommen…

 

HC Bremen – ATSV 33:25 (14:12)

Bjarne Winter 6, Vincent Faciejew 6 (2), Kaan Jokisch 5, Justus Jordan 3, Ole Meents 2, Julian Behnke 2, Daniel Kluve 1, Jannis Kraft, Mats Stahmer, Johannes Damm, Florens Melchiore, Lukas Wiedekamp, Nicolas Canehls (Tor), Justin Edeha (Tor)

Information zum Abteilungsbeitrag Handball

Nach Beschluss auf der Abteilungsversammlung Handball wurde auf der erweiterten Vorstandssitzung vom 15. März 2025 auf Antrag der Handballabteilung folgende Erhöhung des Abteilungsbeitrages Handball durch einen Beschluss gemäß § 5 der Satzung des ATSV Habenhausen bestätigt:

 

 

Aktuell beträgt der Abteilungsbeitrag Handball pro Monat 2,50 Euro.

Er soll ab 1.7.23 um 2 Euro auf monatlich 4,50 Euro angehoben werden.

Zum 1.1.2025 soll eine weitere Erhöhung um 1,50 Euro in Kraft treten, so dass sich gegenüber dem aktuellen Stand eine Erhöhung um insgesamt 3,50 Euro auf 6 Euro ergibt.

 

Aktuell beläuft sich der Jugendbeitrag auf 11+2,50=13,50 Euro, Erwachsene zahlen 16,50+2,50=19 Euro.

Vom 1.7.23-31.12.2024 sollen Kinder und Jugendliche 11+4,50=15,50 Euro und Erwachsene 16,50+4,50=21 Euro zahlen.

Ab 1.1.2025 wäre der Jugendbeitrag 11+6=17 Euro, der Erwachsenenbeitrag 16,50+6=22,50 Euro.

 

Begründung für den Antrag:

  • Qualifizierte Trainer werden immer teurer
  • Spielbetrieb wird kostenintensiver
  • Gewinnung von Jugendtrainern
  • Ausstattung verbessern (Videoanalyse Tool) / professioneller werden
  • Strukturreform im Verband des HVNB ab 2024/25
  • Erhöhung Schiedsrichterkosten
  • Das aktuelle Defizit der Abteilung reduzieren

 

Geplante Maßnahmen, kurzfristig:

  • Anpassung der Übungsleitervergütung
  • Gewinnung von neuen (jungen) Trainern*innen

Geplante Maßnahmen, mittelfristig:

  • Anstellung eines Trainers/einer Trainerin auf 520 € Basis oder als Teilzeitstelle, um die Mannschaften im unteren Jugendbereich abzudecken.
Kurzfristige Anpassung (01.07.2023 – 31.12.2024)
  Aktuell NEU! Differenz
Kinder & Jugendliche 11,00+2,50=13,50 11,00+4,50=15,50 +2€
Erwachsene 16,50+2,50=19,00 16,50+4,50=21,00 +2€
Mittelfristige Anpassung (ab 01.01.2025)
  Bis 31.12.2024 Ab 01.01.2025  
Kinder & Jugendliche 11,00+4,50=15,50 11,00+6,00=17,00 +1,50€
Erwachsene 16,50+4,50=21,00 16,50+6,00=22,50 +1,50€
         

Zum Vergleich:

Tus Komet Arsten

8,00+7,50= 15,50

8,00+15,50= 23,50

HC Bremen

9,50+7,50= 17,00

15,00+7,50= 22,50

MB1: 44 Tore gegen Wilhelmshaven- 5.Platz und direkte Oberligaqualifikation gesichert!