Sporthalle Kästnerstraße auf LED-Beleuchtung umgestellt

„Das Projekt der Umrüstung unserer Sporthalle an der Kästnerstraße auf LED-Beleuchtung ist nun endlich abgeschlossen“, freut sich Dirk Drewes, Vorstand Finanzen des ATSV Habenhausen e.V. Monatelang hat er die Planungen begleitet, Förderanträge geschrieben und dann auch die Umsetzung unterstützt. Möglich wurde dieses Projekt für den ATSV Habenhausen unter anderem auch aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz und nukleare Sicherheit. „Denn aus dieser öffentlichen Hand erhalten wir einen erheblichen Anteil der Investition. Dafür sind wir als Verein sehr dankbar“, würdigt Finanzvorstand Drewes das Engagement des Bundes.

Gefördert durch das „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“ durch die Z-U-G (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft GmbH) wurde nach der Planungsphase die Installation durch die örtliche Firma Elektro Oelckers durchgeführt. Während des Ablaufes gab es nur geringfügige Anpassungen, die auf die berechneten Energieeinsparungen nur marginale Auswirkungen bedeuten.

In der ersten Phase der Umrüstung wurde in den Osterferien 2023 die Beleuchtung der großen Turnhalle sowie der Umkleiden im Erdgeschoss auf LED-Technik umgerüstet. Nun sind auch der Gymnastikraum und die Geschäftsstelle im Obergeschoss auf LED-Beleuchtung umgestellt.

Eine neue Herausforderung ist die neue Regelungstechnik über Lichtsensoren und Zeitsteuerungen. Das Feedback aus der Sporthalle war bisher sehr positiv, auch wenn es manchmal scheint, als besitze die Steuerung ein gewisses Eigenleben. Auf Grundlage der Rückmeldungen der Sportlerinnen und Sportler werden die Einstellungen weiter optimiert.

Bereits auf der Mitgliederversammlung konnte die neue Lichtsteuerung eindrucksvoll präsentiert werden. Hier kam der vorab eingestellte „Beamer“-Modus zum Einsatz. Es können nun alle 8 Lichtbänder (4 pro Hallenabschnitt) individuell angesteuert werden. Drewes ist schon gespannt, was der „Party“-Modus auf dem Vereinsball im November, der Blau-Weißen-Nacht, so hergibt.

Abschließend nennt Drewes noch ein paar Zahlen und Fakten aus dem Abschlussbericht LED Umrüstung des ATSV Habenhausen: „Wir sparen jährlich 20.243 kWh Strom ein. Wir sparen damit 178 t CO2 über die Lebensdauer der Leuchten ein. Der durchschnittliche Stromverbrauch aller Leuchten reduziert sich auf 59,16%.“

Auch der Vorsitzende des ATSV Habenhausen Alexander Svoboda ist stolz auf dieses Ergebnis: „Damit leisten wir einen ordentlichen Beitrag zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen und sparen Energiekosten bei weiter steigenden Energiepreisen.“

 

ATSV Habenhausen verpflichtet Tim Brauner

Habenhauser HipHop-Gruppen bei Kids und Adults erfolgreich

Gleich zwei HipHop-Gruppen des ATSV Habenhausen haben am 25. Juni an dem HipHop/Streetdance Contest in der Schlosswallhalle in Osnabrück von inspired by dance teilgenommen. Und sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen erreichten hervorragende Platzierungen. „Ein toller Erfolg für unsere beiden Gruppen“, freut sich auch Abteilungsleiter Stefan Winnemöller.

Teilgenommen haben die Habenhauser Kids-Formation „Reputation“ mit ihren Trainerinnen Paulina Makarov und Whitney Fischer sowie bei den Erwachsenen die Gruppe „Freetime“ mit Trainerin Jennifer Zittlau. Die Bewertung durch das Kampfgericht berücksichtigte jeweils die Choreographie, die Tanztechnik sowie die Performance.

Die Kids-Formation „Reputation“ ertanzte einen hervorragenden dritten Platz bei insgesamt sieben Gruppen in dieser Altersklasse. Die Freetime Adults erreichten ebenfalls einen großartigen dritten Platz bei insgesamt 12 angetretenen Gruppen. Für Freetime war es die allererste Meisterschaft. „Wir sind super glücklich, direkt so gut abgeschnitten zu haben“, ist Trainerin Jennifer Zittlau begeistert von der Leistung der Tänzerinnen.

In der Tanzabteilung des ATSV Habenhausen gibt es vom Kindertanz über HipHop, Breaking und Jazz- und Modern Dance bis hin zum Gesellschaftstanz ein großes Angebot an Gruppen sowohl im Hobby- als auch im Leistungsbereich. „Freetime“ freut sich über Verstärkung im Alter zwischen 17 und 30 Jahren mit Tanzerfahrung, Lust am regelmäßigen Training und ohne Scheu vor Zuschauern. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des ATSV Habenhausen unter Abteilungen/Tanzen.