Erfolgreiches Frühjahrs-Aufräumen

Es gab wieder viel zu tun

Das Wetter war gut, trocken und später sogar sonnig. Es waren zwar etliche Erwachsene und zahlreiche Jugendliche vom Volleyball sowie dieses Mal auch vom Handball aktiv dabei, aber das Gelände von Spiel- und Sportplatz ist dermaßen groß und vielfältig, dass gleichwohl immer noch nicht alle fälligen Arbeiten erledigt werden konnten.

Dabei waren alle wirklich unheimlich fleißig. Die Bäume und Büsche wurden zurückgeschnitten und einmal mehr wurden Unmengen von Laub eingesammelt. Ob die Wege auf dem Spielplatz, beim Padelplatz oder die Laufbahn, überall wurde säckeweise das Laub zusammengeharkt und aufgesammelt. Die Büsche wurden per Hand oder mit elektrischer Unterstützung zurückgeschnitten. Und von der Hebebühne aus wurden nicht nur die Bäume beschnitten, sondern auch gleich noch die Flutlichtmasten beim Padel Platz repariert. Sogar einige ganz Kleine halfen tatkräftig mit.

Im Anschluss schmeckte die Bratwurst besonders gut. Nils Conrad hatte den Grill wettergeschützt aufgebaut und versorgte alle mit der verdienten Stärkung. Bei netten Gesprächen gab es auch ein leckeres Getränk dazu.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Heike Groneberg

 

 

Senatsehrung für Thomas Krüger

Im Rahmen der diesjährigen Senatsehrung wurde unser langjähriger Trainer Thomas Krüger für seine wertvolle Arbeit im Handball geehrt. „Thommes“ arbeitet seit vielen Jahren in unterschiedlichen Jugend- und Seniorenmannschaften. Darüber hinaus ist seine Expertise als Referent bei Fortbildungen und Autor u.a. in der Handballwoche gefragt. Wir freuen uns, einen so engagierten Trainer seit vielen Jahren in unseren Reihen zu haben.

Begonnen hat er mit knapp über 20 Jahren als Jugendtrainer im weiblichen Bereich.

Immer wieder war Thomas bei uns im Verein Treiber und Motor, um neue Ideen einzubringen und umzusetzen.

Sowohl im Erwachsenenbereich als auch im Jugendbereich hat er viele Jahre Erfahrung und ist auch in jüngster Vergangenheit immer wieder bereit die Mannschaften im Seniorenbereich mit seinem fachlichen Rat zu unterstützen, wenn auch sein Hauptaugenmerk seit Jahren auf dem Kinder- und Jugendbereich liegt.

Lange Jahre hat er in Bremen die Lehrer-/Trainerstelle des Bremer Handballverbandes inne gehabt und auch hier die Jugend immer im Fokus gehabt.

Thomas Krüger hat sich über die Jahre deutschlandweit einen Namen als herausragender Jugendtrainer gemacht, so schreibt er regelmäßig Berichte in der Handballwoche und Handballwoche Junior und wird gerne als Referent von anderen Handballverbänden eingeladen.

Thomas Krüger lebt den Handballsport und lebt diesen für die Kinder und Jugendlichen. Sein Motto ist seit je her, im unteren Bereich müssen die besten Trainer arbeiten. Auch deswegen hat er es als A-Lizenz Inhaber auch als seine Aufgabe angesehen, die kleinsten Kinder bei uns im Verein in der E-Jugend und D-Jugend zu trainieren und ihnen die wichtige Basis mit auf den Weg zu geben. Auch wenn es die 3. Mannschaft einer Spielklasse ist, ist „Thommes“ sich nicht zu schade für diese Aufgabe. Neben der sportlichen Basis vermittelt er den Kindern auch immer den respektvollen Umgang  untereinander, als auch dem Gegner und Schiedsrichter gegenüber.

Wir freuen uns, dass ein so langjähriges Engagement im Sport und für Kinder und Jugendliche in einem gebührenden Rahmen gewürdigt worden ist.

Habenhausen mit erstem Sieg in der Oberliga Nord-West

Die erste Herrenmannschaft des ATSV Habenhausen startet in dieser Saison in der Tischtennis Oberliga Nord-West, eine mehr als herausfordernde Aufgabe. Nachdem die Mannschaft um Micha Phil Görler in der Hinserie nur selten in Bestbesetzung antreten und vor diesem Hintergrund auch nur einen Punkt erringen konnte, geriet der Rückrundenstart etwas erfolgreicher. Zunächst konnte sowohl gegen den SC Hemmingen-Westerfeld als auch gegen den MTV Jever ein 5:5-Unentschieden erkämpft werden. Und gegen die TSG Dissen gelang in eigener Halle endlich der erste Sieg.

Dabei ging es mit einem klassischen Fehlstart los. Beide Doppel waren hart umkämpft und gingen beide im vierten bzw. fünften Satz verloren. Die Einzel gestalteten sich ebenso spannend, es wurde Tischtennis vom Feinsten geboten. Ahmed Mustafa Heykal lieferte sich gegen Marcel Seifert einen erbitterten Schlagabtausch, den Heykal in der Verlängerung des fünften Satzes für Habenhausen entscheiden konnte. Maximilian Wojciechowski benötigte ebenfalls fünf Sätze, um sich gegen Fynn Pörtner durchzusetzen zum zweiten Habenhauser Punkt. Anschließend bauten Micha Phil Görler gegen Janis Redeker und Julius Hollmann gegen Alexander Muschak die Führung des ATSV Habenhausen weiter aus. Heykal gewann auch gegen Pörtner, während es in der Begegnung Wojciechowski gegen Seifert noch einmal dramatisch wurde. Nach vielen äußerst spannenden Ballwechseln siegte Wojciechowski mit 15:13 im fünften Satz. Beim Stand zum 6:2 war damit der Sieg gesichert. Aber Dissen gab nicht auf. Gleichwohl konnte sich Görler gegen Muschak durchsetzen, bevor Hollmann gegen Redeker es noch einmal spannend machten. Erst mit 16:14 im fünften Satz erkämpfte Hollmann auch das letzte Einzel für Habenhausen zum 8:2 Endstand – der erste Sieg in der Oberliga Nord-West.

Genau anders herum verlief die Begegnung der ersten Mannschaft am folgenden Tag gegen den SC Marklohe II. Vor heimischer Kulisse sicherten sich die Habenhauser beide Doppel und starteten mit 2:0 ins Spiel. Aber in den Einzeln verloren sie dieses Mal alle Fünf-Satz-Spiele. So musste Heykal sich im fünften Satz Roberto Filter geschlagen geben. Auch Wojciechowski, Görler und Hollmann konnten keinen einzigen Punkt erringen, Habenhausen lag nach den ersten Einzeln mit 2:4 zurück. Heykal und Wojciechowski gewannen zwar ihre folgenden Einzel gegen Max Kulins und Filter, jedoch war im unteren Paarkreuz für Habenhausen in dieser Partie einfach nichts zu gewinnen. Sowohl Alexander Baum als auch Jan Mudroncek holten die Punkte zum 6:4-Sieg für den SC Marklohe II.

Die dritte Tischtennismannschaft des ATSV Habenhausen konnte zuletzt ihre Spiele in der Bezirksliga OHZ/VER/HB gegen den SV Werder Bremen III sowie gegen TuRa Bremen gewinnen und steuert damit weiterhin einen Platz im oberen Drittel der Liga an. Weiterhin gegen den Abstieg kämpfen muss in dieser Liga die vierte Mannschaft, die sich zwar gegen den TV Falkenberg durchsetzen konnte, jedoch gegen den ATSV Sebaldsbrück II und gegen den FC Hambergen II recht deutliche Niederlagen einstecken musste.

Die Damen dominieren ihre Spiele in der Bezirksliga OHZ/VER/HB derzeit. Alle fünf Spiele der Rückrunde hat die Mannschaft um Mandy Ehrlicher klar gewonnen und steht damit weiterhin an der Tabellenspitze.

Heike Groneberg

Sensationeller Auftritt der 1.Herren

1.Herren gewinnt bei TV Bremen-Walle

Vor einer Woche hat das Team um die Trainerin T. Handelsmann noch ein Trainingslager absolviert. Nun hat sich das Team für diesen Extraaufwand belohnt.

Der erste Satz war schon hart umkämpft und ging mit 28:30 an das Team aus Walle. Im zweiten und dritten Satz dominierte unsere 1.Herren das Geschehen und gewann die beiden Sätze klar (25:21, 25:17). Im vierten Satz waren die Jungs mental nicht mehr ganz auf der Höhe und verloren den Satz deutlich mit 18:25. Voll fokussiert holten die ATSV Herren ebenfalls deutlich den alles entscheidenden Satz mit 15:8 nach Hause.

Am 27.01. geht es dann auswärts gegen den 7. der Bezirksliga Bremen TSV Lesum-Burgdamm weiter.