Tyler Dierks ist Jugendvereinsmeister

Nach den Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen wurde in diesem Jahr auch eine Vereinsmeisterschaft der Jugend beim ATSV Habenhausen ausgetragen. Trainer Micha Phil Görler organisierte die Meisterschaften mit Unterstützung der Co-Trainer Simon Widdecke und Dennis Wecker. „Alle sind sehr motiviert und engagiert in die Wettkämpfe gegangen“, freute sich Görler. „Trotz unterschiedlicher Altersstufen und Leistungsstände ergaben sich zahlreiche interessante Begegnungen.“

15 Jugendliche nahmen an dem internen Vergleichskampf teil. 12 Jungen und 3 Mädchen stellten ihr Können zunächst in Gruppenspielen unter Beweis, bevor es in die Platzierungsspiele ging. Nicht ausgespielt wurde der 3. Platz, so dass hier zwei Treppchenplätze zu vergeben waren. Jimmy Kreft und Bennet Stelljes nahmen stolz ihre Urkunden und Pokale für den 3. Platz entgegen. Bis ins Finale vorgekämpft hatten sich Christoph Robles und Tyler Dierks. Der dreizehnjährige Dierks konnte sich gegen Robles durchsetzen und sicherte sich damit die Jugendmeisterschaft. Auch sie freuten sich über die Urkunden und Pokale, die ihnen von Trainer Micha Görler und Sportwart Jens Arfmann überreicht wurden.

Heike Groneberg, Fotos Jens Arfmann

Reputation und Verity qualifiziert für Deutsche Meisterschaft

Die Habenhauser HipHop Formationen Reputation (Kids) und Verity (Adults) haben am 31. Mai 2025 mit sehr gutem Erfolg an der Norddeutschen SDF (StreetDanceFactory) Meisterschaft Teams 2025 in Eckernförde teilgenommen.

Es war ein toller und erfolgreicher Tag für beide Gruppen. Die Lage der Veranstaltung direkt neben einem Strand machte die Teilnahme zusätzlich attraktiv und angenehm.

Bewertet wurden bei den Auftritten jeweils der technische Ausbildungsstand, der choreografische Wert, der künstlerische Wert, die Ausstrahlung und die Wirkung der Formationen.

Reputation mit den Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov startete in der Gruppe Jun.1 M-Reihe Fusion Show und erreichte dort einen guten 4. Platz.

Verity mit den Trainerinnen Yaska Dierks und Jenny Zittlau starteten in der Gruppe Adults M-Reihe Fusion Show und errang dort einen hervorragenden 2. Platz, die Norddeutsche Vize-Meisterschaft.

Die M(eister)-Reihe ist die jeweils leistungsstärkste Gruppe und daher entscheidend für die Vergabe von Meister-Titeln. Beide Gruppen haben sich somit auch zur Deutschen Meisterschaft in Bad Blankenburg am 30.11.2025 qualifiziert.

Bis dahin nimmt Verity noch am 14. Juni an der Meisterschaft in Hameln teil, die nächste Meisterschaft für Reputation ist am 21. Juni in Lüneburg.

Tischtennis-Vereins-Doppelmeister 2025 ausgespielt

Tischtennis Doppelmeister 2025 des ATSV Habenhausen sind Micha Phil Görler und Georg Bödeker. Sie setzten sich in einem Starterfeld von 16 Doppeln aus allen Mannschaften der Abteilung mit einer überzeugenden Leistung durch. Görler ist damit in diesem Jahr sowohl im Einzel als auch im Doppel Tischtennisvereinsmeister des ATSV Habenhausen.

Bei den Doppelmeisterschaften kam erneut das bewährte Vorgabesystem zum Einsatz. Je nach aktuellem TTR-Wert der Spielerinnen und Spieler mussten der gegnerischen Paarung pro Satz bis zu 6 Punkte vorgegeben werden. So kamen einmal mehr viele interessante Spiele und spannende Begegnungen zustande.

Platz 3 wurde nicht ausgespielt, so dass sich Malik Amrani mit Peter Wojciechowski und Johann Pilster mit Luca Nguyen diesen Treppchenplatz teilen.

In einem spannenden Finale über 4 Sätze gelang es Görler und Bödeker, sich mit einem 3:1-Sieg die Doppelmeisterschaft gegen Holger Mönch und Lars Kleditsch zu erkämpfen.

Abteilungsleiterin Anja Nuhn und Sportwart Jens Arfmann freuten sich über die gute Stimmung in der Halle. „Alle sind sehr motiviert und ehrgeizig, trotzdem bleibt immer Zeit für ein Gespräch oder ein Späßchen am Rande.“

Heike Groneberg, Foto: Jens Arfmann

„Die Brücke“ Ausgabe 2/2025 ist online

Die Brücke 2/2025  ist online.

Viel Spaß beim Lesen!

Die analoge Fassung, das heißt die Exemplare auf Papier, befinden sich aktuell noch in der Verteilung an unsere Ü 65 – Mitglieder-Haushalte.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere fleißigen Verteilerinnen und Verteiler! (Wir freuen uns übrigens jederzeit über weitere Verteilerinnen und Verteiler …)

Gedruckte Ausgaben unserer Vereinszeitung sind außerdem in der Geschäftsstelle ausgelegt.

Mit den besten Wünschen von

Eurer Redaktion

Habenhauser HipHop Formationen bei der DAT erfolgreich

Mit einem tollen Erfolg haben sowohl die HipHop Kids-Formation „Reputation“ als auch die Erwachsenen-Formation „Verity“ des ATSV Habenhausen am 10. Mai 2025 bei der Norddeutschen DAT HipHop Meisterschaft bei Dodenhof in Posthausen teilgenommen. Das Deutsche Amateur Turnieramt (DAT) ist die Tanzsport- und Turnierabteilung des Berufsverbandes Deutscher Tanzlehrer (BDT) und bietet eine Vielzahl von Turnieren für tanzbegeisterte Menschen an.

Reputation haben in diesem Jahr zum ersten Mal in der Kategorie Juniors 1 getanzt und dabei einen beachtenswerten 3. Platz erreicht. Bei ihrer Show wurde einmal mehr deutlich, wie viel Energie und Ehrgeiz die Kinder haben. Auch vom Publikum haben die Kids ganz viel Zuspruch erhalten. Die Trainerinnen Paulina Makarov und Whitney Fischer sind sehr stolz auf ihre Gruppe und ihren tollen Auftritt.

Verity sind mit der DAT ebenfalls sehr erfolgreich in die Saison gestartet, denn sie haben sich den 2. Platz ertanzt. Die Trainerinnen Yaska Dierks und Jenny Zittlau sind sehr zufrieden mit dieser überzeugenden Leistung ihrer Gruppe.

Die nächste Meisterschaft wird die Norddeutsche SDF Meisterschaft Teams 2025 (Street Dance Factory) am 31.05.25 in Eckernförde sein. Beide Gruppen freuen sich drauf. Nach diesem äußerst positiven Start in die Saison sehen beide Gruppen mit ihren Trainerinnen den kommenden Turnieren sehr optimistisch entgegen.

Micha Phil Görler verteidigt Meistertitel

Die Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen hat ihren Vereinsmeister ausgespielt. Spielerinnen und Spieler fast aller Mannschaften waren bei der Einzelmeisterschaft vertreten, Damen, Senioren, Jugendliche sowie Herren von der Verbandsliga bis zur 2. Kreisklasse. Neben den zwei Neuzugängen Julian Inselberger und Uli Meinen freute sich Sportwart Jens Arfmann, auch den Vorstand Finanzen des ATSV Habenhausen, Dirk Drewes, als aktiven Teilnehmer begrüßen zu können. Obwohl reiner Freizeitspieler hat Dirk sich tapfer geschlagen und offensichtlich viel Spaß gehabt.

Um die Spiele interessant für alle 31 teilnehmenden Personen unabhängig von ihrer Spielstärke zu gestalten, hatte Sportwart Jens Arfmann das bewährte Vorgabesystem vorbereitet. Je nach aktuellem TTR-Wert mussten dem Gegner pro Satz bis zu 6 Punkte vorgegeben werden. Zwar setzten sich trotzdem wie in der Vergangenheit die Spieler der oberen Mannschaften durch. Aber es ergaben sich teilweise sehr interessante Spielverläufe. Und die Herren der oberen Mannschaften mussten zumindest den einen oder anderen Satz abgeben.

Die Turnierleitung mit Sportwart Jens Arfmann und Abteilungsleiterin Anja Nuhn wurde tatkräftig von Mandy Ehrlicher, Mannschaftsführerin der Damenmannschaft, unterstützt. Da Mandy nicht mitspielte, konnten Anja und Jens sich auf ihre Spiele konzentrieren. Zunächst wurden die Gruppen ausgelost. Anschließend entwickelte sich ein sehr engagierter, aber stets fairer Wettkampf. Eine Vielzahl äußerst spannender Begegnungen resultierte auch aus den Punktevorgaben. Da mussten die stärkeren Spieler häufig ihr ganzes Können zeigen, um sich in ihren jeweiligen Gruppen durchzusetzen.

Nach den Gruppenspielen ging es im KO-System weiter. Letztendlich ergab sich ein Finale wie im Vorjahr. Micha Phil Görler setzte sich erneut in einem spannenden Finale gegen Maximilian Wuttke durch. Es gab viele hochklassige Ballwechsel zu sehen. Das Ergebnis von 4:1 wurde dem engen Schlagabtausch auf Augenhöhe allerdings nicht gerecht, denn drei der vier Sätze gewann Micha denkbar knapp mit 12:10 Punkten.

Heike Groneberg, Foto: Jens Arfmann