Habenhausen punktet in der Oberliga Nord-West

Tischtennisherren vor laufender Kamera erfolgreich

Julius Hollmann im Interview mit dem Bremer Sport TV

Die erste Tischtennismannschaft des ATSV Habenhausen hatte den SC Hemmingen-Westerfeld zu Gast. Nach vier Niederlagen in ihrer ersten Saison in der Oberliga Nord-West wollten Ahmed Mustafa Heykal, Micha Phil Görler, Maxime Meger und Julius Hollmann endlich punkten. Dies umso mehr als sich das Bremer Sport TV angesagt hatte, um über diese am höchsten spielende Bremer Amateurmannschaft zu berichten.

Gleichsam als Hinweis auf das Endergebnis gab es bei den Doppeln eine Punkteteilung. Während sich Heykal und Görler klar gegen Stefan Schreiber und Paul Gottschlich durchsetzten, mussten sich Meger und Hollmann gegen Jan Holzendorf und Guido Hehmann geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz gewann Heykal gegen Schreiber mit einer überzeugenden Leistung. Hochklassige Ballwechsel der beiden Offensivspieler boten auch dem Kameramann sehr interessante Bilder. Weniger attraktiv für die Zuschauer war die Begegnung des an diesem Nachmittag ungeschlagenen Abwehrspielers Holzendorf gegen Görler.

Im unteren Paarkreuz wurde es dann deutlich spannender. Meger musste sich nach vier hart umkämpften Sätzen Gottschlich geschlagen geben. Dagegen konnte Hollmann die Partie gegen Hehmann im fünften Satz für sich entscheiden.

Mit 3:3 ging es in den direkten Vergleich. Nun wurde es dramatisch, denn Habenhausen verlor beide Spiele im oberen Paarkreuz. Jetzt kam es auf das untere Paarkreuz an. Meger erkämpfte gegen Hehmann das 4:5 für Habenhausen. Auf Hollmann lastete nun der Druck, mit einem Sieg gegen Gottschlich doch noch das Unentschieden zu erringen. Über vier Sätze hinweg schenkten sich die beiden Offensivspieler nichts. Viele tolle Ballwechsel prägten diese interessante Partie, die Hollmann tatsächlich für sich entscheiden konnte. Damit endete die Begegnung 5:5. Mit zwei gewonnenen Einzeln avancierte Hollmann quasi zum Matchwinner für Habenhausen.

Auch die zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga West war mit dem Ergebnis des Spieltages zufrieden. Mit einem deutlichen 9:1-Sieg gegen den Tabellenletzten VfL Sittensen II behaupten sich die Herren um Philipp Lüßen weiterhin im oberen Tabellenbereich.

Die fünfte Mannschaft konnte gegen den TSV Grolland mit ihrem 9:4-Sieg wertvolle Punkte für den Verbleib in der Stadtliga 1 sammeln. Michael Stritzke und Soad Elhefny konnten im oberen Paarkreuz alle Spiele gewinnen und eine geschlossene Mannschaftsleistung entscheidend unterstützen.

Die achte Mannschaft ist auch nach ihrem Spiel gegen den BTV Friesen III weiterhin ungeschlagen. Mit 9:3 und nunmehr fünf gewonnenen Spielen stehen sie an der Spitze der 3. Kreisklasse.

Heike Groneberg