Reputation bei Master League Competition
Die besten Formationen der European Masters of Dance bilden die Masters League, die Bundesliga. Sie bilden die Leistungsspitze dieser Turnierreihe, dem größten Tanzturnier Europas. Die Habenhauser HipHop Formation Reputation hat sich im vergangenen Jahr für die Masters League Competition (Bundesliga) qualifiziert. Sie gehören damit zu den besten 12 Formationen der Altersklasse Kids (bis einschließlich 12 Jahre) der European Masters.
Vor ihrer ersten Teilnahme in der Bundesliga waren sie im März zu einem Auftritt bei den Tuju-Stars eingeladen. Sie bildeten das Rahmenprogramm des Bremer Landesentscheides, der bei der SGO durchgeführt worden ist und in diesem Jahr von der SG Findorff gewonnen wurde. Der Auftritt der Habenhauser Kids Tanz-Formation Reputation ist super angekommen und hat zwischen den akrobatischen Turn-Wettbewerben für Stimmung und Abwechselung gesorgt.
Im April ging es dann in die Rattenfängerhalle in Hameln, um erstmalig an der Bundesliga teilzunehmen. Die Kinder waren unter weiteren 700 Tänzerinnen und Tänzern bei der größten Master League Competition dabei und haben in der Kids Kategorie einen hervorragenden achten Platz gemacht. Vor mehr als 1000 Zuschauern haben die Kids in der Vor- und Endrunde jeweils einen tollen Auftritt hinterlegt.
„Wir sind wie immer super stolz auf die Kids!“ zeigen sich die Trainerinnen Whitney Fischer und Paulina Makarov von der großartigen Leistung der HipHop Kids begeistert. Sie freuen sich mit mit ihnen schon auf die weiteren Meisterschaften.
Und die Tanzabteilung freut sich jederzeit über tanzbegeisterte Mädchen und Jungen, die beim ATSV Habenhausen vom Kindertanz über HipHop, Breaking und Jazz- und Modern Dance bis hin zum Gesellschaftstanz ein großes Angebot an Gruppen sowohl im Hobby- als auch im Leistungsbereich finden.





Im Einzel- und Duo-Tanz räumten die 9 bis 12 Jährigen mehrere erste und zweite Plätze ab.

Tanzlehrerin Paulina Makarov war mit ihren HipHop Kindertanzgruppen zu Gast auf der Bühne der Obervielander Vielfalt auf der Kinder- und Jugendfarm. Zuerst zeigten die 6-8-Jährigen ihr Können
und begeisterten mit einer energiegeladenen Darbietung. Anschließend traten die
9-12-Jährigen auf und wussten bereits mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz zu überzeugen. Später traten die Kids spontan nochmals auf und gaben dabei einen Einblick in ihr Aufwärmprogramm. Auch mit dieser Zumba-
Darbietung wurde die Freude am Tanz, an der ausdrucksvollen Bewegung zur Musik deutlich. Verdientermaßen erhielten sie für jeden ihrer Auftritte einen donnernden Applaus.
Beim ATSV Habenhausen wird bereits seit vielen Jahren Breaking in der Tanzabteilung angeboten. „Es freut uns, dass unser jahrelanges Engagement diesen Tanzstil zu pushen von den Tänzern honoriert wurde“, sagt der 1.Vorsitzende Alexander Svoboda.






