Aufstieg in die Bezirksliga gesichert
In ihrem letzten Spiel der Saison empfing die vierte Tischtennismannschaft des ATSV Habenhausen in der Bremen-Liga ihren direkten Konkurrenten um den Aufstieg in die Bezirksliga, den TV Bremen-Walle 1875.
Als Gewinner konnten sie die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die Bezirksliga OHZ/VER/HB klarmachen und Walle auf den Relegationsplatz verweisen.
Hoch motiviert gingen alle in die Partie. Zwei der Eingangsdoppel wurden erst im fünften Satz entschieden, es deutete sich ein harter Wettkampf an.
Oskar Schoppe/Maik Hohmann gewannen knapp mit 11:9 im fünften Satz gegen Lukas Schallert/Stefan Eisenbarth. Daniel Henrichs/Tammo Meinen brachten Habenhausen mit ihrem Sieg gegen Tobias Schlüter/Malik Schnackenberg 2:0 in Führung. Anschließend mussten sich jedoch Santan Gasi/Georg Bödeker nach fünf hart umkämpften Sätzen den Wallern Shawn Rosemann/Dennis Kopp geschlagen geben. Habenhausen ging also mit 2:1 in die Einzel.
Im oberen Paarkreuz setzten sich Henrichs gegen Schnackenberg und Schoppe gegen Schlüter durch. Nach Gasis Sieg gegen Eisenbarth lag Habenhausen 5:1 vorn. Schallert konnte gegen Hohmann den zweiten Punkt für Walle erringen. Auch im unteren Paarkreuz ergab sich eine Punkteteilung. Bödeker gewann gegen Kopp, während Rosemann für Walle punkten konnte.
Im direkten Vergleich musste sich Henrichs nach vier spannenden Sätzen Schlüter geschlagen geben, während Schoppe sich nach einem packenden Schlagabtausch im fünften Satz gegen Schnackenberg durchsetzen konnte. Habenhausen lag damit 7:4 vorn, die Meisterschaft schien zum Greifen nah.
Aber es wurde noch einmal spannend im mittleren Paarkreuz. Zunächst erkämpfte Gasi gegen Schallert in der Verlängerung des vierten Satzes den achten Punkt für Habenhausen. Dann setzten Hohmann gegen Eisenbarth in einem dramatischen letzten Match über fünf Sätze den Schlusspunkt. Hohmann sicherte mit seinem Sieg zum 9:4-Endstand die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die Bezirksliga.
„Ein großartiger Erfolg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung“, freut sich Mannschaftsführer Uli Bergmann.
Die dritte Mannschaft wird demgegenüber in der Relegation um den Verbleib in der Bezirksliga OHZ/VER/HB kämpfen müssen.
Ganz beruhigt kann die zweite Mannschaft in die letzten Spiele in der Bezirksoberliga West gehen, denn die nötigen Punkte für den sicheren Verbleib in der Liga haben sie bereits zusammen.
Die erste Mannschaft hat sich den zweiten Platz in der Verbandsliga Nord gesichert und damit den Relegationsplatz für einen Aufstieg in die Oberliga. Sie wollen die Herausforderung annehmen und sich den starken Gegnern stellen.
Heike Groneberg
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!