Noch ein Schritt bis zum DHB-Pokal

Habenhausen schlägt Cloppenburg mit 30:21
Auch wenn das Herzstück des Teams fehlte und es anfangs nicht glücklich lief: Der ATSV Habenhausen hat die Hürde Cloppenburg im Handball-Ligapokal erfolgreich genommen und braucht nun einen Sieg gegen Berlin.

 
Der ATSV Habenhausen ist nur noch einen Schritt von der Hauptrunde des DHB-Pokals entfernt. Nach dem 30:21-Heimerfolg am Wochenende gegen den TV Cloppenburg fehlt dem Bremer Drittligisten nur noch ein Sieg, um am letzten Spieltag der Ligapokal-Nordgruppe am TSV Altenholz vorbeizuziehen und damit das erhoffte Pokalticket zu lösen. Letzter Gegner ist am kommenden Wochenende die zweite Mannschaft der Füchse Berlin.

Erste Niederlage für ATSV Habenhausen

Im vierten Spiel des Liga-Pokals Gruppe Nord verloren die Handballer des ATSV Habenhausen in Altenholz mit 26:27 und mussten damit die erste Niederlage quittieren.

Jetzt hat es auch den ATSV Habenhausen erwischt. Im vierten Spiel des Liga-Pokals Gruppe Nord mussten die Drittliga-Handballer die erste Niederlage quittieren. Das Team von Trainer Matthias Ruckh verlor beim heimstarken TSV Altenholz denkbar knapp mit 26:27 (13:12). „Das war mega ärgerlich“, sagte Ruckh. Ärgerlich vor allem deshalb, weil es die Bremer in der entscheidenden Phase versäumt hatten, in Überzahl die Weichen auf Sieg zu stellen. „Hier war für uns auf jeden Fall mindestens ein Punkt drin“, sagte Ruckh. Mit jetzt 4:4 Punkten bei noch zwei ausstehenden Heimspielen gegen Cloppenburg und die Zweitvertretung der Füchse Berlin ist Habenhausen zwar weiter im Rennen um den Einzug in den DHB-Pokal, Voraussetzung dafür wäre aber zunächst ein Heimerfolg gegen Cloppenburg. „Dann wird es spannend“, sagte Matthias Ruckh mit Blick auf die Tabellenkonstellation in der Siebener-Gruppe und die zwei zu vergebenen Pokaltickets.

DANKE

Danke, dass Du Mitglied des ATSV Habenhausen bist!

Wir wollten einmal „Danke“ sagen und haben – zusammen mit der Brücke 1/2021 und einer Broschüre über unsere geplanten neuen Angebote – ein „Danke!“-Schreiben an alle Mitglieder-Haushalte verteilt, teilweise auch versandt.

Danke, dass Du Dich in der Geschäftsstelle (info@atsvhabenhausen.de oder Telefon 80 60 751) meldest, wenn Du bisher keine Post von uns erhalten hast!

Wir, FSJler, Vorstand und Wirtschaftsbeirat, haben beim Verteilen der Umschläge doch einige Male vergeblich den angegebenen Namen am Briefkasten gesucht. Seitdem versuchen Sabine Siemer und Corinna Wiedekamp, die neuen Adressen herauszufinden.

Bitte helft ihnen und meldet eure neuen Anschriften in der Geschäftsstelle.

Mitgliederversammlung ERNEUT verschoben

TERMINE   –   Bitte vormerken!

Neuer Termin für die Mitgliederversammlung des ATSV Habenhausen
ist Mittwoch, der 15. September 2021!

Der Vorstand des ATSV Habenhausen hat auf seiner Vorstandssitzung in dieser Woche beschlossen, den Termin für die ordentliche Mitgliederversammlung auf den 15. September 2021 zu verschieben.

Angesichts der immer noch relativ hohen Corona-Zahlen ist bis zum bereits einmal verschobenen Termin (30.06.) noch nicht mit deutlichen Lockerungen der Versammlungs-Einschränkungen zu rechnen. Um auch die anstehenden Abteilungsversammlungen besser planen zu können, hat sich der Vorstand daher entschlossen, die Mitgliederversammlung auf einen Termin nach den Sommerferien (15.09.) zu verschieben.

 

Doppelte Freude

ATSV genießt Heimspiel und Sieg gegen Magdeburg II
Bremen. Fast genau sechs Monate hatten die Drittliga-Handballer des ATSV Habenhausen auf diesen Moment gewartet. „Ein Heimspiel in der Hinni-Schwenker-Halle ist einfach wunderbar“, schwärmte Kapitän Björn Wähmann nach dem Schlusspfiff. Dass dabei im Ligapokal auch noch ein 33:29 (14:14)-Erfolg über den SC Magdeburg II heraussprang, machte die diesjährige weiß-blaue Heimpremiere doppelt so schön.
„Wir sind weiter dabei“, stellte der Habenhauser Trainer Matthias Ruckh mit Verweis auf die Tabelle fest. In der nimmt sein Team mit 4:2 Punkten den dritten Platz ein und darf damit auf eines von zwei Teilnahmetickets im DHB-Pokal hoffen. Denn dem aktuellen Zweiten, Füchse Berlin Reinickendorf II, bleibt diese Chance aufgrund des Startrechts ihrer Bundesliga-Vertretung verwehrt.