MB1-Oberliga: 33:24 Niederlage beim Top-Team aus Schiffdorf

Es war klar, dass es in Schiffdorf schwer werden würde – zumal der Topscorer Justus Jordan und auch Jannik Uhlhorn aussetzen mussten, Bjarne Winter nach seiner Verletzung noch im Aufbau ist und Jakob Schwarz nach längerer Auszeit das erste Mal wieder im Kader war. Dafür war es insgesamt ok, was die Habenhauser-Jungs auf die Platte brachten – andere waren gefordert, und das machten sie überwiegend gut. In der Anfangsphase hielten die Jungs sogar gut mit. Nach sechs Minuten stand es 3:3. Doch dann gab der Favorit aus Schiffdorf Gas, zog mit fünf Toren vorentscheidend auf 8:3 davon. Mit 18:10 ging es in die Pause.

 

Der Start in den zweiten Abschnitt war wieder ansehnlich – und dies, obwohl nun auch noch Daniel Kluve verletzungsbedingt ausfiel. Der ATSV arbeitete sich auf 20:14 heran. Doch nach einer Auszeit stabilisierte sich das Team aus Schiffdorf wieder, unsere Jungs spielten zwar gut mit, konnten aber den Tabellendritten nicht mehr in Verlegenheit bringen. Am Ende gewann der Favorit sehr sicher und verdient mit 33:24.

 

Am kommenden Wochenende (5.2. 15:30 Uhr) kommt das Team aus Wilhelmshaven in die Hinni-Schwenker-Halle. Voraussichtlich werden die Jungs wieder in Bestbesetzung auflaufen können, und dann schauen wir mal, was geht. Völlig unlösbar erscheint die Aufgabe nicht. Zwar wurde das Hinspiel deutlich verloren, allerdings mit einem Ball, den man dank einer Überdosis Backe an die Wand kleben konnte. So etwas kannten die Jungs damals nicht und waren völlig verunsichert. Das wird dieses Mal sicher anders sein…

 

ATSV Habenhausen: Nico Cahnels (Tor), Maxi Denk (Tor), Julian Behnke (6), Bjarne Winter (5/1), Jakob Schwarz (3), Christoph Schaffert (3), Daniel Kluve (2), Jannis Kraft (2), Mats Stahmer (2), Kaan Kokisch (1), Vincent Gerbershagen, Lucca Rudolph, Hannes Wiertzema

MB1-Oberliga: 28:24 Kampfsieg gegen Verden

Nach dem geglückten Rückrundenauftakt in Nordhorn (23-26) konnten die Habenhauser MB1-Jungs den zweiten Sieg in Folge einfahren und den Platz im sicheren Mittelefeld der Oberliga untermauern. Mit 28:24 wurde der Tabellennachbar aus Verden bezwungen. Allerdings war auch hierzu ein Kraftakt notwendig, und tatsächlich hätte es sich das Team einfacher machen können.

Denn in einer starken Anfangsphase zogen die Jungs schnell über 4:2 auf 9:3 davon. Es hatte den Anschein, alles wäre im Griff. Doch anstatt Ruhe und Sicherheit zu gewinnen, wurde das Team unerklärlicherweise zunehmend nervös. Technische Fehler mehrten sich und viele gute Chancen wurden vergeben. Schritt für Schritt schmolz der Vorsprung dahin. Zur Pause stand es plötzlich nur noch 13:11 für die Jungs.

Nach dem Wechsel entwickelte sich dann ein Ping-Pong-Spiel, bei dem die Jungs zwar einen Zwei- oder Dreitore-Vorsprung hielten, dabei aber immer wieder gute Chancen vergaben, sich deutlicher abzusetzen. Tatsächlich musste man befürchten, das Spiel könnte komplett kippen, zumal die Verdener-Jungs ihre Chance witterten und sich wirklich aufopferungsvoll reinschmissen. Erst in den letzten Minuten hatte das Zittern ein Ende und es gelang, den etwas deutlichere Vier-Tore-Abstand zu erkämpfen.

 

Aber auch so ein Spiel muss erst einmal gewonnen werden. Und wenn das Team von Irek Faciejew und Basti Klün es schafft, noch konstanter sein Potenzial abzurufen und das Spiel auf mehrere Schultern zu verteilen, dann ist da noch einiges mehr zu erwarten – vor allem in der nächsten Saison, wenn die Mannschaft fast komplett in der B-Jugend bleiben wird.

Am kommenden Samstag (15 Uhr) müssen die Jungs aber erst einmal zum Auswärtsspiel nach Schiffdorf, einem der Kandidaten für die Meisterschaft. Eine sehr schwere Aufgabe, aber genau an diesen wächst man…

 

 

ATSV Habenhausen: Nico Cahnels (Tor), Maxi Denk (Tor), Justus Jordan (10), Bjarne Winter (5/3), Daniel Kluve (4), Julian Behnke (3), Jannik Uhlhorn (3), Jannis Kraft (1), Vincent Gerbershagen (1), Mats Stahmer, Christoph Schaffert

Rückrundenauftakt der MB1-Oberliga: 23:26 Auswärtssieg in Nordhorn

Nach den vorweihnachtlichen Niederlagen in Bissendorf (21:27) und beim Spitzenreiter HC Bremen (15:34), konnte unser junges Oberligateam zum Rückrundenauftakt wieder zwei Punkte einfahren und damit seinen Mittelfeldplatz in der Tabelle untermauern. Trotz der Ausfälle von Jakob Schwarz und Bjarne Winter, der nach seinem Bänderriss zwar wieder auf der Bank saß, aber nur für 7-Meter eingesetzt werden konnte (4/4), gelang es den Jungs in der Anfangsphase, das Spiel zu dominieren. Über 3:5 zogen sie auf 4:7 weg. Doch zu viele technische Fehler und Ungenauigkeiten im Angriffsspiel machten den Gegner immer stärker. Das Team aus Nordhorn konnte beim 8:8 erstmals ausgleichen und kurz vor der Pause sogar in Führung gehen. Mit 11:11 ging es dann in die Kabinen.

Traf beim Auswärtserfolg zweimal: Jannis Kraft

Mit gleich zwei Toren von Justus Jordan starteten die Habenhauser Jungs gut in den zweiten Durchgang. Dann aber riss der Faden erneut. Es entwickelte sich ein knappes und kampfbetontes Spiel, in dem Nordhorn Mitte der zweiten Halbzeit sogar mit zwei Toren in Führung gehen konnte (19:17). Dann aber ging es endlich los: Mental stark setzten die Jungs zum Schlussspurt an und konnten sich durch Tore von Daniel Kluve und dem starken Julian Behnke am Ende auf 23:26 absetzen.

 

Am kommenden Wochenende kommt der Tabellennachbar aus Verden in die Hinni-Schwenker-Halle (Sonntag 14:45 Uhr). Da sollten zwei Punkte möglich sein. Dafür wird aber eine Leistungssteigerung nötig sein. Die letzten 10 Minuten in Nordhorn machen aber Mut, und am Sonntag ist das Team auch hoffentlich wieder vollzählig.

 

Tore für den ATSV: Julian Behnke (5), Daniel Kluve (4), Justus Jordan (4), Bjarne Winter (4/4), Ole Meents (3), Jannis Kraft (2), Mats Stahmer (2), Levi Stierle (1), Christoph Schaffert (1)

Männliche C-Jugend erringt Vizemeisterschaft

Für die Qualifikation zum Landespokal im Beachhandball musste auch die männliche C-Jugend im Vorfeld Turniere spielen, drei an der Zahl. Die Mannschaft begrüßte zu Hause, auf der neu gebauten Beachanlage, den TuS Komet Arsten, den HC Bremen sowie die eigene zweite Mannschaft. Mit viel Kampfgeist gewann das Team alle Spiele. Ein gelungener Auftakt!

Bereits am nächsten Tag fuhr das Team nach Verden. Hier trafen sie auf die Teams vom Hannoverschen SC 1 und 2, dem HC Bremen sowie dem Gastgeber Verden-Aller. Die Mannschaft belegte im Punktevergleich den 2. Platz.

Das dritte Turnier fand beim Nachbarn TuS Komet Arsten statt. Das Team um Trainer Irek Faciejew erkämpfte sich hier einen weiteren Turniersieg und sicherte sich somit die Teilnahme am Landespokal im Beachhandball.

Der Landespokal fand am ersten Ferienwochenende zu Hause statt.

Die Habenhauser setzten sich gegen den TuS Komet Arsten, den HC Bremen und den Hannoverscher SC 2 durch. Im letzten Spiel ging es gegen den Hannoverschen SC 1, die dieses Spiel für sich entscheiden konnten.

Insgesamt betrachtet haben die Jungs tolle Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch an die mC-Jugend zum Vize-Beachmeister sowie der mD-Jugend zum Beachmeister!