Micha Phil Görler verteidigt Meistertitel

Die Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen hat ihren Vereinsmeister ausgespielt. Spielerinnen und Spieler fast aller Mannschaften waren bei der Einzelmeisterschaft vertreten, Damen, Senioren, Jugendliche sowie Herren von der Verbandsliga bis zur 2. Kreisklasse. Neben den zwei Neuzugängen Julian Inselberger und Uli Meinen freute sich Sportwart Jens Arfmann, auch den Vorstand Finanzen des ATSV Habenhausen, Dirk Drewes, als aktiven Teilnehmer begrüßen zu können. Obwohl reiner Freizeitspieler hat Dirk sich tapfer geschlagen und offensichtlich viel Spaß gehabt.

Um die Spiele interessant für alle 31 teilnehmenden Personen unabhängig von ihrer Spielstärke zu gestalten, hatte Sportwart Jens Arfmann das bewährte Vorgabesystem vorbereitet. Je nach aktuellem TTR-Wert mussten dem Gegner pro Satz bis zu 6 Punkte vorgegeben werden. Zwar setzten sich trotzdem wie in der Vergangenheit die Spieler der oberen Mannschaften durch. Aber es ergaben sich teilweise sehr interessante Spielverläufe. Und die Herren der oberen Mannschaften mussten zumindest den einen oder anderen Satz abgeben.

Die Turnierleitung mit Sportwart Jens Arfmann und Abteilungsleiterin Anja Nuhn wurde tatkräftig von Mandy Ehrlicher, Mannschaftsführerin der Damenmannschaft, unterstützt. Da Mandy nicht mitspielte, konnten Anja und Jens sich auf ihre Spiele konzentrieren. Zunächst wurden die Gruppen ausgelost. Anschließend entwickelte sich ein sehr engagierter, aber stets fairer Wettkampf. Eine Vielzahl äußerst spannender Begegnungen resultierte auch aus den Punktevorgaben. Da mussten die stärkeren Spieler häufig ihr ganzes Können zeigen, um sich in ihren jeweiligen Gruppen durchzusetzen.

Nach den Gruppenspielen ging es im KO-System weiter. Letztendlich ergab sich ein Finale wie im Vorjahr. Micha Phil Görler setzte sich erneut in einem spannenden Finale gegen Maximilian Wuttke durch. Es gab viele hochklassige Ballwechsel zu sehen. Das Ergebnis von 4:1 wurde dem engen Schlagabtausch auf Augenhöhe allerdings nicht gerecht, denn drei der vier Sätze gewann Micha denkbar knapp mit 12:10 Punkten.

Heike Groneberg, Foto: Jens Arfmann