3. Sieg in Folge für die Volleyballdamen

3. Sieg in Folge

Volleyballdamen gewinnen bei Grün-Weiß Beckedorf

Die Volleyballdamen haben sich nach einem holprigen Start in die Saison gekämpft. Nach den Siegen beim Geestemünder TV und zuvor gegen BC Cuxhaven folgte gegen Grün-Weiß Beckedorf der dritte Sieg (25:11, 25:23, 25:14) in Folge.

Damit sind die Damen aktuell 5. der Bezirksliga. Nur ein Punkt davor die 4. und 3. Platzierten von 1875 Bremen-Walle und TuS Wremen. Das Saisonziel, eine Platzierung unter den ersten vier der Liga, ist wieder greifbar nah. Gegen beide Teams spielen die Damen am letzten Spieltag in eigener Halle.

Leider kommt die jetzt beginnende Winterpause zur Unzeit. Das Team ist gerade im Flow und muss nun bis zum 04. Februar die Spannung aufrecht halten. Für das erste Spiel nach der Pause geht es dann zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer 1860 Bremen. Die einzige Konstante der Liga, in der gefühlt jeder gegen jeden gewinnt. Bevor es dann zum finalen Doppelspieltag vor eigener Kulisse kommt, müssen die Damen noch auswärts bei BC Cuxhaven ran.

1.Damen: Frost, Dzinic, Krahl, Wolbert, Schönfeld, J. Kleemeyer, Krzykowski,
L. Kleemeyer, Buss, Maack, Schellack

Tabelle BL1          Nächster Spieltag          1.Damen

03.12.2022 MM

Bezirksklasse 2 – Meister Saison 2021/2022

Aufstieg nach siebtem Sieg im siebten Spiel gesichert

Die 1. Mannschaft unserer Volleyballdamen hat ihr selbst ausgerufenes Saisonziel ohne Punktverlust umgesetzt. Aufgrund einer pandemiebedingten Saisonverkürzung kam es nur zu sieben Spielen.

Aufsteiger und Meistermacher Volleyballdamen ATSV Habenhausen

Aber diese wurden insgesamt hochkonzentriert angegangen und mit gerade einmal 2 verlorenen Sätzen dominant gewonnen.

Dabei standen die Vorzeichen unter keinem guten Stern. Ersatzgeschwächt konnten unsere Damen nur mit sieben Spielerinnen bei TV Bremen Walle antreten. Und schon im ersten Satz kam es zur Verletzung von Zuspielerin Dzejlana Dzinic. Damit war der Mannschaft auch die letzte Möglichkeit der Auswechslung genommen, um während der Sätze spielsteuernd eingreifen zu können.

Aber die Damen waren so fokussiert, dass sie auch durch die frühe Verletztung nicht von ihrem Ziel abzubringen waren. Und so ging das letzte Spiel dieser Saison in 67 Minuten klar in drei Sätzen (25:22, 25:10, 25:6) an die ATSV Damen und der Aufstieg in die Bezirksliga war damit gesichert.

Was lange währt, wird endlich gut.
Nachdem 2020 die Aufstiegsrelegation der Pandemie geschuldet abgesagt wurde, die Mannschaft kurz vor der Auflösung stand und 2021 die Saison aus besagten Gründen abgesagt wurde, hat sich das Team nun endlich belohnt.

Glückwunsch an die Mädels und vielen Dank ans Trainerteam!
Viel Erfolg für die kommende Saison in der Bezirksliga – dass muss ja nicht das Ende sein!

09.04.2022 MM

Volleykids spielen in Achim-Baden stark auf

 

U12/U13 (w/m) Volleyballturnier in Achim-Baden

Am Samstag, 02. April 2022 sind wir der Einladung des TV Baden gefolgt und mittags mit einem weiblichen und männlichen U12/U13 Team nach Achim-Baden aufgebrochen.

Die Mädels spielten in einer Fünfer-Runde, die Jungs in einer Achter-Runde in der Sporthalle am Lahof, um sich sportlich zu messen. Wie immer sollte jedoch der Spaß der Kids im Vordergrund stehen.

Und Spaß haben wir bei der sehr gut organisierten Spielrunde definitiv gehabt.

Gespielt wurde auf kleinen Feldern drei gegen drei, in der Vorrunde jeweils mit zwei Sätzen pro Partie bis 15 Punkte erreicht waren. Wie gewohnt wurden die Schiedsrichter von den pausierenden Mannschaften gestellt.

Vor Zuschauern auf der Tribüne, überwiegend die eigenen interessierten Eltern, ging es bei diesem Turnier unter 3G-Bedingungen um kurz nach 13 Uhr los.
Und unsere drei hochmotivierten Jungs Ben, Elias und Milos starteten furios mit einem deutlichen Sieg gegen TV Eiche Horn 3. Auch die zweite Partie gegen Delmenhorst konnten die Jungs durch zwei Satzgewinne für sich entscheiden.
Bei den Mädels überwog anfangs die Nervosität, war es für die sechs um Isabella, Lena, Mathilde, Safi, Skadi und Sofia doch das erste Turnier. Das erste Spiel ging leider knapp in 2 Sätzen (15:13, 15:11) an den späteren Turniersieger BTS Neustadt 1.

Die zweite Partie gegen Delmenhorst konnten die Jungs durch zwei Satzgewinne ebenfalls für sich entscheiden.
Die Mädchen, die sich nach der ersten Niederlage nicht unterkriegen ließen, fanden langsam zu mehr Sicherheit und konnten ebenfalls gegen Delmenhorst den ersten Satzgewinn einfahren (15:10, 10:15).

Im dritten und vierten Spiel haben sich die Mädels belohnt. Mit zwei starken Sätzen (15:8, 15:7) gewannen sie ihr erstes Spiel klar gegen BTS Neustadt 2. Glatt in zwei Sätzen folgte dann der nächste Sieg gegen Bierden-Baden (15:8, 15:11). Damit belegten die Mädels in ihrer Runde einen starken dritten Platz. Trainerin Usha Frost freute sich sehr mit ihren Mädels über deren erfolgreiches Abschneiden.

Die Jungs hingegen haben ihre erste Niederlage im dritten Spiel einstecken müssen. Die stark aufspielenden „Könige“ des TV Baden waren doch eine Nummer zu groß und so mit wurden sie in ihrer Gruppen Zweiter.
Einen packenden Krimi durften wir dann im Spiel um Platz drei der Jungs gegen die physisch deutlich reiferen „Joker“ vom TV Baden erleben. Lautstark unterstützt von unseren Volleyball Mädchen konnten wir einen Satz gewinnen. Letztendlich mussten die Jungs aber akzeptieren, dass auch die „Joker“ einen besseren Tag erwischt haben. Somit erreichten sie einen sehr guten vierten Platz. „Ich bin echt stolz auf die Jungs“ so das Resümee von Trainer Jens Reissner am Ende eines erfolgreichen Tages.

Siegesserie fortgesetzt

Trainer der Teams müssen Schiedsgericht stellen

Tags zuvor hat die 1. Damen erfahren, dass sie am Samstagnachmittag nur eine vereinsinterne Partie zu spielen hat. Die TuSG Ritterhude hat aus gesundheitlichen Gründen keine Mannschaft aufstellen können und musste kurzfristig die Begegnung absagen. Da auch kein Schiedsgericht seitens der Ritterhuder gestellt werden konnte, hat man sich nach Rücksprache mit dem Staffelleiter darauf geeinigt, dass beide Trainer den ersten und zweiten Schiedsrichter zu stellen haben.

Die Begegnung der 1.Damen gegen die TuSG wurde 3:0 für die Habenhauser Mädels gewertet, da es keine Möglichkeit gab, sich auf eine neue Terminansetzung im April zu einigen.

Somit ging es direkt in die „zweite“ Partie gegen die 2.Damen des ATSV. Die Kuriosität dieser Begegnung war das Schiedsgericht. Das musste aus den eigenen Reihen gestellt werden. Da aber auch beide Habenhauser Teams ersatzgeschwächt antraten, wurde das Schiedsgericht durch die beiden Trainer gestellt. Und die beiden sahen eine recht einseitige Partie. Dabei begann der erste Satz noch ausgeglichen, bis Emily Maack beim Stand von 8:7 zum Service antrat und auf 20:7 davonzog. Der Satz endete 25:8 für die erste Mannschaft. Der zweite Satz ging mit 25:13 ebenfalls an die 1. Damen. Den Schlusspunkt zum 25:8 setze schließlich Emma Steen bei eigenem Aufschlag.

Die 1.Damen ist somit dem Aufstieg in die Bezirksliga wieder ein Schritt nähergekommen. Jetzt fehlen nur noch zwei Siege zum gesteckten Saisonziel. Aber zuvor muss auch die Partie gegen TV Eiche Horn IV am 02.April in Horn gewonnen werden.

19.03.2022 MS

U14/U15 Volleyballturnier – ATSV Jungs siegen

Volles Haus an der Kästnerstraße – Volleyballjungs werden Turniersieger

Zum vorerst letzten Spieltag der Jugendturnierserie kamen 12 Mannschaften zum U14/U15 Turnier nach Habenhausen. Mit von der Partie waren drei Damenteams von BTS Neustadt, je ein weibliches und ein männliches Team von 1860 Bremen, die Jungs von TV Bremen-Walle v.1875 sowie eine weibliche U14 vom TV Baden. Der ATSV nahm mit drei weiblichen und zwei männlichen Teams teil.

Schaute man anfänglich noch in müde Gesichter, waren diese mit Anpfiff der ersten Spielrunde verflogen. Es wurde zunächst eine Gruppenphase mit vier Teams je Gruppe gespielt. Die Kids waren mit Begeisterung dabei und entwickelten sich von Spiel zu Spiel weiter. Nicht nur auf dem Feld wurden die Kids zunehmend sicherer, auch in der Rolle als Schiedsgericht sammelten einige ihre ersten Erfahrungen, andere vertieften ihre Kenntnisse und traten immer souveräner auf.

Unsere Teams schlugen sich beachtlich. Unsere weiblichen Teams belegten nach der Vorrunde die dritten und vierten Plätze in ihren Gruppen. ATSV m1 Jungs erspielten sich den ersten Platz in Gruppe. Als größte Überraschung ist der zweite Platz der ATSV m2 Jungs zu werten. Drei der vier Jungs hätten durch aus noch in der U12 bzw. U13 starten können. Aber gerade die Kleinsten wuchsen erfreulicherweise über sich hinaus.

Nach der Vorrunde folgte die Platzierungsrunde in der die jeweils Gruppenersten, -zweiten, -dritten und -vierten die Plätze unter sich ausspielten. Nach gut sechs Stunden und fünf Spielen pro Team in den Knochen ging das Turnier zu Ende. Es waren viele schöne Ballwechsel, glanzvolle Einzelaktionen sowie individuell stark aufspielenden Einzelne zu bestaunen. Ausgepowert, aber glücklich ging ein rund um gelungener Tag zu Ende. Die Mädels belegte die Plätze 9-11, das zweite Jungsteam wurde sensationell sechster. Die Jungs um Maxi S., Tim R., Paul R., Carl und Theo S. wurden für ihre starke Leistung belohnt und am Ende Sieger des Turniers.

„Als guter Gastgeber wird man maximal Zweiter, aber die Platzierung ist zweitrangig. Das wichtigste ist, dass sich keines der Kids verletzt hat, jeder für sich neue Erkenntnisse gewonnen hat und alle zufrieden mit der eigenen Leistung nach Hause fahren“, so die Bilanz vom Organisator Maik M.

Auftaktsieg nach Saisonunterbrechung

Siegesserie hält nach Saisonunterbrechung an

1.Damen gewinnt auch gegen BTS Neustadt III

Nach der langen Saisonunterbrechung ging es am Samstag wieder los. Unsere 1.Damen machte den Auftakt gegen den stärksten Konkurrenten im Aufstiegsrennen, BTS Neustadt III. Und sie sollten gleich furios starten.

Hoch motiviert und konzentriert ging der erste Satz mit 25:8 klar an unsere Mädels. Nach nur 35 Minuten stand es bereits 2:0 nach Sätzen, da auch der 2. Satz mit 25:13 gewonnen wurde. Doch so einfach es schien, wurde es dann doch nicht.

Durch eigene Fehler kam Neustadt zurück ins Spiel und führte im dritten Satz zwischenzeitlich 18:12. Eine Auszeit zum richtigen Zeitpunkt verschaffte unseren Damen Zeit zum durchatmen und sammeln. Das sollte sich umgehend bezahlt machen und sie kämpften sich auf 18:18 heran. Jetzt wurde es ein spannender Schlagabtausch, den die Neustädter mit 27:25 für sich entscheiden konnten.

Doch unsere Mädels hielten das Tempo hoch und konnten sich in einer spielstarken Phase im 4. Satz absetzen. Diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr und so ging der 4. Satz mit 25:20 an den ATSV.

Dank einer großartigen Mannschaftsleistung war nach gut eineinhalb Stunden ein wichtiger Schritt Richtung Aufstieg getan.

In zwei Wochen, am 19.03. geht es dann in eigener Halle gegen die TuSG Ritterhude und unsere 2.Damen weiter – Richtung Bezirksliga!

Aktuell leider OHNE Zuschauer.

05.03.2022 MS

Re-Start der Jugend-Turnierserie

Tolle Leistungen gegen spielstarke Teams

Endlich geht es wieder los, aber so früh am Morgen? Nach Überprüfung der Corona-Tests ging es um 08:00 Uhr nach Cuxhaven, Spielbeginn 10:00 Uhr. Und die Jungs waren gleich geflasht, denn die Teams vom Gastgeber BC Cuxhaven sowie Bremen 1860 und GTV zeigten bereits beim Aufwärmen ihre individuelle Klasse.

Glücklich und k.o. – die U16/U18m Volleyballer

Nachdem unsere Jungs das erste Spiel gegen BCC 2 mit 13:25 und 17:25 verloren hatten, legten sie den Respekt ab. Sie haben gemerkt, dass man mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung durchaus mithalten kann. Und so traten sie der stark aufspielenden Mannschaft von Bremen 1860 I mutig entgegen. Der erste Satz war stark umkämpft und ging mit 27:29 knapp an 1860. Im zweiten Satz verloren wir kurzzeitig den Faden und 1860 konnte sich in dieser Phase absetzen. Somit ging der 2. Satz ebenfalls an die Konkurrenz aus Bremen (15:25).

Im letzten Gruppenspiel gegen Geestemünde war durchaus ein Sieg möglich, aber wie im Spiel zuvor glitt uns der zweite Satz aus der Hand. Den ersten Satz noch mit 25:18 gewonnen ging der zweite mit 12:25 an GTV II. Als Tabellenletzter der Vorrunde ging es in die Zwischenrunde, die wir gegen 1860 II mit 25:15 und 25:20 für uns entscheiden konnten.

Im Spiel um Platz 5 ging es dann erneut gegen GTV II. Hier haben wir zwischenzeitlich gut mithalten können, aber der Kräfteverschleiß war nicht zu übersehen. Die gute kämpferische Leistung konnte die Konzentrationsschwächen in entscheidenden Momenten leider nicht auffangen. So ging das Spiel mit 20:25 und 15:25 verloren und Platz sechs an uns.

Platt, aber zufrieden und mit vielen neuen Erkenntnissen traten die Jungs die Rückreise nach Bremen an. Schon nächsten Sonntag steht in der eigenen Halle der nächsten Turniertag an. Aktuell leider OHNE Zuschauer.

06.03.2022 MM

Fortführung der Saison ab 05.März

Spielplan BK2 steht

Die Saison wird ab 05.03.2022 fortgeführt.

Die Staffelleiter haben die Spielpläne neu erstellt.
Spielmodus mit einer Serie jeder gegen jeden wurde bestätigt.

Hier der Link zu den neuen Regelungen.

Neujahrsturnier wird Frühjahrsturnier

Abteilungsturnier am 23. April

Den Inzidenzwerten geschuldet wurde das Neujahrsturnier der Volleyballabteilung verschoben und
wird jetzt als Frühjahrsturnier am 23. April gespielt.

Weiteres folgt in Kürze.