Fusion beschlossen

Vor ziemlich genau zwei Jahren begannen die Gespräche zwischen dem Polizei-Sportverein Bremen 1921 e.V. (PSV) und dem ATSV Habenhausen über eine mögliche Fusion der beiden Vereine.

Der PSV hatte sich auf die Suche nach einem aufnehmenden Verein machen müssen, weil sich keine Mitglieder mehr bereit fanden, den Vorstand des Vereins zu bilden. So drohte die Auflösung, obwohl es in den Abteilungen vom Schwimmen über Boxen, Badminton, Turnen, Tischtennis und diverse Kampfsportarten ein reges Vereinsleben gab und gibt.

Nach ersten Gesprächen stellten beide Vereine fest, dass sich die Angebote recht gut ergänzen würden. Mitgliederversammlungen beider Vereine beauftragten ihre Vorstände daraufhin, eine Fusion ernsthaft in Angriff zu nehmen. Schnell wurde klar, dass eine Vielzahl von Regularien zu beachten sein würden. Ohne Unterstützung durch einen Rechtsanwalt und Notar würde es nicht gehen. Nachdem dieser gefunden war, begann die Arbeit im Detail.

Viele anstrengende Stunden später war es dann am 27. und 28. August 2025 so weit: In beiden Vereinen mussten die Mitglieder in außerordentlichen Mitgliederversammlungen (ao MV) endgültig über die Verschmelzung des PSV mit dem ATSV Habenhausen abstimmen. Die Durchführung beider ao MVs wurde notariell begleitet und dokumentiert. Die Mitglieder beider Vereine haben der Fusion zugestimmt. Im Anschluss daran wurde die Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrages beurkundet. Der Notar wird diesen Vertrag zur Eintragung an das Vereinsregister beim Amtsgericht Bremen senden. Erst mit der Eintragung erhält die Verschmelzung Rechtskraft.

Alexander Svoboda, Vorsitzender des ATSV Habenhausen, resümiert: „Die Sportangebote beider Vereine ergänzen sich hervorragend. Die Mitglieder beider Vereine profitieren zukünftig von einem breiteren Sportangebot. Nun heißt es für uns, in die Feinarbeit zu gehen und den Polizeisportverein bestmöglich zu integrieren.“

Heike Groneberg