Wassergymnastik – Schonend, effektiv und gesund
Wassergymnastik ist eine besonders gelenkschonende und gleichzeitig sehr effektive Form der Bewegung. Sie eignet sich für nahezu alle Altersgruppen – egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Gerade für ältere Menschen oder Personen mit orthopädischen Beschwerden bietet das Training im Wasser zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Der Auftrieb entlastet den Körper
Ein entscheidender Vorteil der Wassergymnastik ist der natürliche Auftrieb des Wassers, der das Körpergewicht deutlich reduziert. Dadurch werden die Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule stark entlastet – ideal für Menschen mit Arthrose, Rückenproblemen oder Übergewicht. Bewegungen, die an Land schmerzhaft oder kaum möglich wären, können im Wasser oft problemlos ausgeführt werden.
Ganzkörpertraining mit geringem Verletzungsrisiko
Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden gleichermaßen gefördert. Gleichzeitig ist das Verletzungsrisiko minimal, da Stürze im Wasser nahezu ausgeschlossen sind. Auch die Tiefenmuskulatur wird angesprochen, da der Wasserwiderstand bei jeder Bewegung automatisch mittrainiert wird – ganz ohne zusätzliche Gewichte.
Herz-Kreislauf-System und Atmung profitieren
Das Training im Wasser wirkt sich auch positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Der Wasserdruck fördert die Durchblutung und unterstützt den Rückfluss des Blutes zum Herzen. Die Atmung wird durch den leichten Widerstand des Wassers intensiver, was zu einer besseren Belüftung der Lunge führt. So stärkt Wassergymnastik nicht nur die Muskeln, sondern auch das Herz und die Lunge.
Spaß an Bewegung – ohne Leistungsdruck
Ein weiterer Pluspunkt: Wassergymnastik macht einfach Spaß! Die Bewegungen im Wasser fühlen sich leicht und spielerisch an, häufig wird zu Musik trainiert. Der soziale Aspekt – gemeinsam mit anderen aktiv zu sein – motiviert zusätzlich. Dabei steht nicht der Leistungsdruck im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden und die Freude an der Bewegung.
Fazit
Ob zur Vorbeugung, Rehabilitation oder als regelmäßige sportliche Aktivität – Wassergymnastik ist ein ganzheitliches Training, das Körper und Geist guttut. Sie stärkt die Muskulatur, entlastet die Gelenke, verbessert die Ausdauer und sorgt für gute Laune. Wer regelmäßig im Wasser trainiert, tut seiner Gesundheit langfristig einen großen Gefallen.
Kurszeiten:
werden zeitnah ergänzt





