Gelungener Rückrundenstart beim Tischtennis

Mit einem Sieg gegen den TSV Dannenberg II sind die Habenhauser Damen in die Rückrunde der Bezirksoberliga West gestartet. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten Rojin Aydin, Mandy Ehrlicher und Anja Nuhn nur zu dritt antreten, was sie nicht daran hinderte, sich gegen die vollständig angetretenen Gegnerinnen durchzusetzen.

Die erste Mannschaft musste in der Verbandsliga Nord gegen den VfL Sittensen sowie den TSV Lunestedt II zwei weitere Niederlagen einstecken.

Die zweite Mannschaft startete mit einem Sieg gegen die SG Findorff in die Rückrunde der Bezirksliga OHZ/VER/HB. Im Verbandspokal B konnten sie sich zuletzt gegen die SG Findorff durchsetzen und haben damit das Viertelfinale erreicht. Im März geht es dort weiter.

Die dritte Mannschaft erkämpfte sich zum Rückrundenstart in der Bremen-Liga einen Sieg gegen den TuS Huchting. Zweite und dritte Mannschaft werden von Mannschaftsführer Holger Mönch betreut.

Die vierte Mannschaft um Ralf Nagel (MF) verlor in der Stadtliga 1 zunächst gegen den TSV Grolland, gewann dann jedoch das zweite Spiel im neuen Jahr gegen den TV Bremen-Walle 1875 II.

Auch die fünfte Mannschaft hat 2025 in der 2. Kreisliga bereits zwei Spiele absolviert. Einem Unentschieden gegen VegeHammer (SG) III folgte ein Sieg gegen den BTV Friesen II.

Die sechste um Dieter Ippisch (MF) begann die Rückserie in der 3. Kreisliga mit einem Sieg gegen den ATSV Sebaldsbrück V.

Die siebte Mannschaft musste sich im neuen Jahr in der 2. Kreisklasse zunächst dem TuS Schwachhausen IV geschlagen geben, bevor sie gegen den Bremer SC II ein Unentschieden erkämpfen konnte. Sie wird ebenso wie die fünfte Mannschaft von Jens Arfmann betreut.

Die erste Seniorenmannschaft (MF Monika Fritz) begann die Rückserie in der Stadtliga Senioren 40 mit einem Sieg gegen den TSV Grolland, musste gleichwohl im zweiten Spiel eine Niederlage gegen die SG Findorff II hinnehmen.

Die zweite Seniorenmannschaft (MF Martin Puvogel) bestreitet ihr erstes Spiel der Rückrunde in der 2. Kreisklasse Senioren 40 erst Ende Januar 2025.

Zur Saison 2024/25 wurden zwei Jugendmannschaften gemeldet, eine Mannschaft startet in der Bremen-Liga Jungen 15, die andere Mannschaft in der Bremen-Liga Jungen 19. Die beim Verband beantragte Einstufung der Jungen 15 in eine niedrigere Liga erfolgte leider nicht. Letzten Endes musste diese Mannschaft mit Wirkung vom 26. Januar 2025 vom Spielbetrieb zurückgezogen werden. Den Jungen 19 gelingt es dagegen eigentlich recht gut, sich in ihrer Liga zu behaupten. Gleichwohl sind sie zum ersten Spiel im neuen Jahr nicht angetreten.

Heike Groneberg