Erfolgreiches Tischtennis-Wochenende

Herren 1, Verbandsliga Nord, MF Micha Phil Görler

Freitag: Heimspiel gegen den FC Hambergen 9:5 gewonnen

Rund vier Stunden lieferten sich die beiden Mannschaften einen spannenden Schlagabtausch. Zahlreiche hochklassige Ballwechsel zogen die Zuschauer in ihren Bann. Dass fast die Hälfte der Einzel erst im fünften Satz entschieden wurden, macht deutlich wie eng diese Begegnung war. Zum Highlight des Spieles entwickelte sich die Partei der Habenhauser Nummer zwei Micha Phil Görler gegen die Nummer eins aus Hambergen, Timo Spiewack. Fünf Sätze lang lieferten sie sich Ballwechsel auf höchstem Niveau, bevor Mannschaftsführer Görler sich mit 17:15 diesen Punkt erkämpfen konnte. Folgerichtig endete die Partie mit dem Sieg von Jamal Huseini gegen Tarek Raudszus auch erst in der Verlängerung des fünften Satzes.

Samstag: Heimspiel gegen den MTV Jever II 9:3 gewonnen

Eng umkämpft war auch die Partie gegen den MTV Jever. Diese Partie wurde ebenfalls erst in der Verlängerung des fünften Satzes entschieden, als Yannick Möhle den Siegpunkt gegen Janto Rohlfs erringen konnte.

Montag: Auswärts gegen die TSG Dissen

Beide Mannschaften gingen ungeschlagen in diese Partie. Konnte Habenhausen dem Tabellenersten Dissen die Führung abnehmen?

Wie erwartet entwickelten sich bereits die ersten Begegnungen spannend. Das erste Doppel ging noch klar an Dissen, das zweite konnte Habenhausen in vier Sätzen für sich verbuchen. Das dritte Doppel erstreckte sich über fünf hart umkämpfte Sätze. Letzten Endes siegte Dissen und ging damit 2:1 in die Einzel.

Görler lieferte sich gegen Seifert einen hoch dramatischen Schlagabtausch mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Nach drei Sätzen in der Verlängerung gelang es Görler, die letzten beiden Sätze für sich zu entscheiden und damit den Punkt für Habenhausen zu erringen. Auch die zweite Partie im oberen Paarkreuz ging an Habenhausen, Heykal gewann in vier Sätzen gegen Pörtner. Habenhausen ging damit 3:2 in Führung. Die folgenden Einzel des ersten Durchgangs gingen jedoch allesamt an Dissen. Habenhausen geriet mit 3:6 in Rückstand.

Während Görler auch sein zweites Einzel gewinnen konnte, musste sich Heykal nach fünf spannenden Sätzen Seifert geschlagen geben. In der Mitte setzte sich Möhle gegen Redeker durch zum fünften Habenhauser Punkt. Hollmann jedoch musste sich Muschak nach hartem Kampf in der Verlängerung des fünften Satzes knapp geschlagen geben. Die folgenden Begegnungen im unteren Paarkreuz wurden ebenfalls erst im fünften Satz entschieden. Habenhausen wehrte sich erbittert gegen die drohende Niederlage. Zunächst konnte Wojciechowski gegen Lippold gewinnen. Huseini jedoch musste sich letzten Endes Heitz nach heftiger Gegenwehr geschlagen geben.

Nach über vier Stunden endete eine hoch spannende Partie mit der ersten Niederlage der Habenhauser in der Verbandsliga Nord. Dissen verteidigt seine Tabellenführung, Habenhausen bleibt auf Platz zwei.

Herren 2, Bezirksoberliga West, MF Lars Kleditsch

Auswärts gegen den TSV Otterndorf mit 9:6 gewonnen.

Es war ein Pflichtsieg gegen eine Mannschaft vom Tabellenende, um das angestrebte obere Drittel halten zu können mit bisher vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage.

Bereits in den Eingangsdoppeln deutete sich der enge Schlagabtausch an, als sich die Heimmannschaft zweimal erst in der Verlängerung des fünften Satzes den Siegpunkt erkämpfen konnte. Habenhausen startete also mit 1:2 in die Partie. Mehr als vier Stunden waren viele spannende Spiele zu sehen, bei denen etliche Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden, die meisten Spiele erst im vierten Satz. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten Philipp Lüßen im oberen Paarkreuz, Malik Amrani in der Mitte und Joachim Kuhn im unteren Paarkreuz mit jeweils zwei gewonnenen Einzeln wichtige Punkte zu diesem Erfolg beitragen.

Herren 5, Stadtliga 1, MF Jens Arfmann

Heimspiel gegen TuRa Bremen II endete 8:8 unentschieden.

Adrian Tanase

Habenhausen startete mit 3:0-Punkten aus den Doppeln in die Partie. Bereits da zeichnete sich ein enger Schlagabtausch ab, der erst nach über vier Stunden mit einem 8:8-Unentschieden beendet wurde. Zwei der Eingangsdoppel wurden erst im fünften Satz entschieden, wie im Laufe der Partie insgesamt die Hälfte aller Spiele. Viermal gewann TuRA, viermal Habenhausen.

Im ersten Durchgang der Einzel konnte nur das mittlere Paarkreuz mit Adrian Tanase gegen Sascha Falk und Michael Stritzke gegen Kevin Dauer weitere Punkte gegen TuRa erkämpfen, das damit die Habenhauser Führung auf 5:4 reduzierte. Nachdem im zweiten Durchgang erneut nur Tanase und Stritzke siegreich blieben, lag Habenhausen nun sogar mit 7:8 zurück. Das Entscheidungsdoppel war hart umkämpft. Jie Chen und Resul Tosun wollten wenigstens das Unentschieden unbedingt erreichen. Ihr Kampfgeist wurde belohnt, mit 11:8 im fünften Satz sicherten sie den achten Punkt für Habenhausen.

Die fünfte Mannschaft schlägt sich bislang wacker mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Sie belegen damit den angestrebten guten Mittelfeldplatz.

Herren 7, 1. Kreisklasse, MF Kalle Schulz

Auswärts haben sie gegen die SG Bremen-Ost e.V. V mit 7:9 sehr knapp verloren. Während die Partie in den Einzeln sehr ausgeglichen verlief, fehlten ihnen im Doppel die entscheidenden Punkte. Bereits aus den Eingangsdoppeln konnten sie nur einen Punkt mitnehmen, lieferten sich über vier bzw. zweimal fünf Sätze äußerst spannende Spiele. Im Entscheidungsdoppel mussten sie sich allerdings relativ klar mit 0:3 geschlagen geben.

Als klare Sache gestaltete sich das Heimspiel gegen den TV Grohn III. Nach gut zwei Stunden beendeten die Habenhauser die Partie mit einem deutlichen 9:1-Sieg.

Damit stehen sie zusammen mit der SG Bremen Ost an der Tabellenspitze mit jeweils fünf Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen.

Heike Groneberg, Foto: Georg Bödeker

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert