ATSV Habenhausen e.V., Escaflow Crew in Kooperation mit dem Bürgerhaus Obervieland & dem Funpark Bremen präsentieren:
Schoolyard Breaks – Interkulturelles Breakdance Jugendprojekt 2023
Nach den erfolgreichen 5 Events 2015-2019 möchten wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Bremen sowie deren Familien beim ATSV Habenhausen erneut vom 01.09. bis 03.09.2023 die Möglichkeit bieten ein interkulturelles Tanzveranstaltungs-Wochenende erleben zu können.
In familiärer und friedlicher Atmosphäre können die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre künstlerischen Qualitäten und ihre Kreativität in einem Nachwuchswettbewerb unter Beweis stellen, desweiteren soll es das Bewusstsein dafür fördern, dass „Hip Hop“ Ausdruck von Toleranz, kulturellem Miteinander, Selbstverwirklichung, Kreativität und gewaltfreier Energie ist! Das Event soll als Bindeglied verschiedener Kulturen dienen und somit auch als Schlüssel zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund. Willkommen sind vor allem auch die in Bremen lebenden „Flüchtlinge“, die so die Möglichkeit haben mit der Jugendkultur in Bremen Kontakt aufzunehmen und sich über die Bremer Hip Hop Szene in die Gesellschaft zu integrieren. Im Zuge dessen können sie sogar durch die Teilnahme am regelmäßigen Breakdance Training im Sportverein Fuß fassen und soziale Kontakte knüpfen.
Der ATSV Habenhausen kooperiret diesesmal mit dem Funpark Bremen und dem Bürgerhaus Obervieland, somit wird der Auftakt des Events am 01.09. mit der Footwork Friday Concrete Jam im Funpark Bremen auf dem Sakteplatz Kattenturmer Heerstr. 178a, 28277 Bremen stattfinden. Am nächsten Tag den 02.09. folgt das Hauptevent in den Räumlichkeiten des Bürgerauses in der Alfred – Faust – Str. 4, 28279 Bremen. Ein Breakdance – Kurs findet seit 2009 zweimal wöchentlich im ATSV Habenhausen, in den Räumlichkeiten des Vereins in der Kästnerstr. 35 & Steinsetzer Str. 10 statt. Erfreulicherweise nehmen bereits seit geraumer Zeit einige Jugendliche, aus dem in der Steinsetzer Str. angesiedelten Übergangswohnheim, am freien Training teil.
PEACE, UNITY, LOVE & HAVING FUN
Freitag 01.09.
Warmup Footwork Friday Concrete Edition Vol. 2
Funpark Obervieland, Kattenturmer Heerstr. 178a, 28277 Bremen
Samstag 02.09.
Mainevent Schoolyard Breaks Vol. 6
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V., Alfred – Faust – Str. 4, 28279 Bremen
Sonntag 03.09.
Workshop „Talking Hands“
ATSV-Habenhausen, Steinsetzerstraße 10, 28279 Bremen
*** 01. September *** 16:00-21:00 Uhr - Cypher - Graffitiaction - Chillen DJs: Azuhl (Cape Town/ZA) Tiimoh Escaflow (Bremen) Host: Khan Kid 7 (Bremen) Graffiti: Breakin' Delles (Hamburg) Amigo (Berlin) Marok (Bremen) Claus 1 (Bremen) Kenmoe (Bremen) E I N T R I T F R E I
*** 02. September ***
Registration 12:00-14:00 Uhr
Einlass 13:00 Uhr, Start Battle 14:00 Uhr
- 1vs1 Junior Battle (bis 14 J.) (Cypher pre.)
- 1vs1 No-Hand Battle (Cypher Pre., Battle um den 1. Platz)
- Davy Back Crew Battle (Top 8, start with 2vs2 - ends 4vs4)
- Cypher
- Exchange
DJs:
Kid Cut - Def Style Rockers (Hamburg)
Azuhl - Beatbangerz (Kapstadt/Südafrika)
Host:
Khan Kid 7 (Bremen)
Judges:
Tony - Figure 2 Syle Crew (Dijon, France)
Amigo (Berlin, Deutschland)
YelloCat - BBT / NOOS (Bremen)
Guest-Crews:
Killer Queenz (Düsseldorf)
Hannover Breaking Team (Hannover)
A-Town Break Squad (Hamburg)
E I N T R I T F R E I
Kontakt: schoolyardbreaks@gmx.de oder über Facebook -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- No-Hands Cypher rules ▷Dance without use your hands. (but it is allowed to use shoulder & elbows) ▷Same principle as the first rule, but the dancer must choose one hand to dance, the other hand may not be use. No-Hands 1vs1 Final Battle rules No-Hands Final Battle rules Rounds - everybody 3 Sets : ▷1. Set - No hands : Dance without use your hands. (but it is allowed to use shoulder & elbows) ▷2. Set - 1 hand : Same principle as the 1. set, but the dancer must choose one hand to dance, the other hand may not be use. ▷3. Set - 2 hands : Normal breaking, the usual stuff. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Davy Back Crew Battle rules 2vs2 Konzeptbattle. Jeder Tänzer hat eine Runde zu tanzen. Am Ende jedes Battles darf sich die Gewinner Mannschaft eine Person von der gerade besiegten Mannschaft aussuchen. Somit entsteht aus einem 2vs2 ein 3vs3 und endet in einem 4vs4 Battle.
„TALKING HANDS“ Workshop 03.09.
Top Rock & Handstyles Workshop mit Kadir Amigo Memis (Berlin)
- 70er Social- & Souldance Grooves
- Top Rocks
- Handstyles ( Inspiration: Jailhouse Rock / 52 Blocks )
- Storytelling Cypher
- Knowledge
Start: 14 Uhr (2Std.)
Kosten: 10€
Location: ATSV-Habenhausen, Steinsetzerstraße 10, 28279 Bremen
Anmeldung und Registration:
schoolyardbreaks@gmx.de
oder vor Ort
„Amigo“, der vielseitige Künstler und Tänzer aus Berlin.
1984 etablierte sich Kadir Memis in die Berliner Hip Hop Szene und folglich deren Musik, Tanz sowie der visuellen Kunst: dem Graffiti. Er nahm den Künstlernamen ‚Amigo‘ an.
In den 90ern prägte der Pionier die Breaking Szene mit seinem einzigartigen und signifikanten Style.
Heute ist er weltweit als Tänzer und Choreograf bekannt.
In Deutschland war er einer der ersten, der Hip-Hop mit anderen Tanzrichtungen verbunden hat. Beispielsweise mischte er für seine Produktion „Zeybreak“ Elemente des traditionellen türkischen Volkstanzes namens Zeybek mit Elementen aus dem Breaking.
"TALKING HANDS"
Amigo wird in diesem Workshop sein Wissen und seine spezifischen Styles mit uns teilen.
Inhalte dieses Workshops sind u.a. 70er Social- und Souldance Grooves, Top Rocks, sowie das Erlernen des „Storytelling“ in Form von Handgesten („Talking Hands“ – Lass deine Hände sprechen!).
Amigo´s Inspirationsquelle dazu liegt u.a. im „Jailhouse Rock“ und „52 Blocks“ aus New York.
Wenn du deine Hände beim Top Rock, Breaking oder Rocking gezielter zum Ausdruck bringen möchtest, kann dieser Workshop dazu beitragen deine Hand Skillz zu verbessern.
Alle Tänzer*innen, egal ob Funkstyle…B-Boy…B-Girl…Anfänger oder Fortgeschrittene, sind herzlich willkommen.
Let’s groove