ATSV Habenhausen e.V., Escaflow Crew & True Rokin‘ Soul in Kooperation mit dem Bürgerhaus Obervieland & dem Funpark Bremen präsentieren:
„Schoolyard Breaks Weekend“, Interkulturelles Breakdance Jugendprojekt 2020
Nach den erfolgreichen 5 Events 2015-2019 möchten wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Bremen sowie deren Familien beim ATSV Habenhausen erneut vom 26.06. bis 27.06.2020 die Möglichkeit bieten ein interkulturelles Tanzveranstaltungs-Wochenende erleben zu können.
In familiärer und friedlicher Atmosphäre können die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre künstlerischen Qualitäten und ihre Kreativität in einem Nachwuchswettbewerb unter Beweis stellen, desweiteren soll es das Bewusstsein dafür fördern, dass „Hip Hop“ Ausdruck von Toleranz, kulturellem Miteinander, Selbstverwirklichung, Kreativität und gewaltfreier Energie ist! Das Event soll als Bindeglied verschiedener Kulturen dienen und somit auch als Schlüssel zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund. Willkommen sind vor allem auch die in Bremen lebenden „Flüchtlinge“, die so die Möglichkeit haben mit der Jugendkultur in Bremen Kontakt aufzunehmen und sich über die Bremer Hip Hop Szene in die Gesellschaft zu integrieren. Im Zuge dessen können sie sogar durch die Teilnahme am regelmäßigen Breakdance Training im Sportverein Fuß fassen und soziale Kontakte knüpfen.
Der ATSV Habenhausen kooperiret diesesmal mit dem Funpark Bremen und dem Bürgerhaus Obervieland, somit wird der Auftakt des Events am 17.06. mit der Footwork Friday Concrete Jam im Funpark Bremen auf dem Sakteplatz Kattenturmer Heerstr. 178a, 28277 Bremen stattfinden. Am nächsten Tag den 18.06. folgt das Hauptevent in den Räumlichkeiten des Bürgerauses in der Alfred – Faust – Str. 4, 28279 Bremen. Ein Breakdance – Kurs findet seit 2009 zweimal wöchentlich im ATSV Habenhausen, in den Räumlichkeiten des Vereins in der Kästnerstr. 35 & Steinsetzer Str. 10 statt. Erfreulicherweise nehmen bereits seit geraumer Zeit einige Jugendliche, aus dem in der Steinsetzer Str. angesiedelten Übergangswohnheim, am freien Training teil.
PEACE, UNITY, LOVE & HAVING FUN
Freitag 26.06.
Warmup Footwork Friday Concrete Edition Vol. 2
Funpark Obervieland, Kattenturmer Heerstr. 178a, 28277 Bremen
Samstag 27.06.
Mainevent Schoolyard Breaks Vol. 6
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V., Alfred – Faust – Str. 4, 28279 Bremen
*** 26. Juni *** 17:00-23:00 Uhr DJs: KCL MUSIC (Copenhagen/DK) Azuhl (Cape Town/ZA) Tiimoh Escaflow (Bremen) Host: Khan Kid 7 (Bremen) Graffiti: TBA Guest-Crews: B-Boy-Playerz (Düsseldorf) TBA (Hannover) Cypher King & Queen E I N T R I T F R E I Regenwetter / rainy weather Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. Alfred - Faust - Str. 4, 28279 Bremen
*** 27. Juni ***
13:00-23:30 Uhr
- Kids Battle ?vs? (U15, Cypher Quali)
- No-Hand Battle 1vs1
- TBA (Cypher Quali)
- Cypher
- Exchange
DJs:
KCL MUSIC (Copenhagen/Denmark)
Azuhl (Kapstadt/Südafrika)
Host:
Khan Kid 7 (Bremen)
Judges:
Top-Secret - approved
Top-Secret - approved
Top-Secret
Guest-Crews:
B-Boy-Playerz (Düsseldorf)
TBA
Graffiti:
TBA
Preise:
TBA
E I N T R I T F R E I
Kontakt: schoolyardbreaks@gmx.de oder über Facebook -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- No-Hands 1vs1 Battle rules Rounds - everybody 3 Sets : ▷1. Set - No hands : Dance without use your hands. (but it is allowed to use shoulder & elbows) ▷2. Set - 1 hand : Same principle as the 1. set, but the dancer must choose one hand to dance, the other hand may not be use. ▷3. Set - 2 hands : Normal breaking, the usual stuff.
Kooperationspartner:
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V.
Funpark Obervieland
Sponsoren Unterstützer:
Beirat Obervieland
Landessportbund Bremen e.V.
LSB Integration durch Sport
Die Sparkasse Bremen